Zentralbl Chir 2025; 150(S 01): S96
DOI: 10.1055/s-0045-1809781
Abstracts
Innovative Technologien

Die Bockdalek’sche Hernie im Erwachsenenalter: Ein Fallbericht zur robotisch-assistierten Herniotomie

Authors

  • H Deissner

    1   Thoraxklinik Heidelberg, Thoraxchirurgie, Heidelberg, Deutschland
  • R Griffo

    1   Thoraxklinik Heidelberg, Thoraxchirurgie, Heidelberg, Deutschland
  • P Reimer

    1   Thoraxklinik Heidelberg, Thoraxchirurgie, Heidelberg, Deutschland
  • H Winter

    1   Thoraxklinik Heidelberg, Thoraxchirurgie, Heidelberg, Deutschland
  • M Eichhorn

    1   Thoraxklinik Heidelberg, Thoraxchirurgie, Heidelberg, Deutschland
    2   German Center for Lung Research (DZL), Translational Lung Research Center Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
 
 

    Hintergrund Die Bochdalek’sche Zwerchfellhernie tritt vor allem bei Neugeborenen auf und verursacht häufig gastrointestinale sowie pulmonale Beschwerden. Im Erwachsenenalter hingegen ist die Bochdalek Hernie eine Seltenheit, die meist nur zufallsbefundlich detektiert wird. Es gibt derzeit nur wenige Fallberichte hierzu.

    Material und Methode Ein 77-jähriger Mann stellte sich mit zufallsbefundlich detektierter Bochdalek’scher Hernie vor. Im Rahmen einer CT-Abdomen zur Umfelddiagnostik eines Prostatakarzinoms zeigte sich nun eine Hernierung des rechten Nierenbeckens nach supradiaphramal. Urografisch konnte durch den höhergradigen Harnstau nur eine geringe Ausscheidung der rechten Niere nachgewiesen werden. Der rechtsseitige Ureter war durch die Lageveränderung komprimiert. Linksseitig zeigte sich hingegen ein regelrechter Befund bei orthotoper Lage. Laborchemisch lag der Kreatininwert im Normbereich. Zur Herniotomie und Reposition der Niere wurde ein transthorakaler roboter-assistierter Eingriff geplant.

    Ergebnis Es wurde die Indikation zur Hernienreposition und Bruchlückenversorgung gestellt. Diese erfolgte thorakoskopisch roboter-assistiert mithilfe des DaVinci-X-Systems in 4-Arm-Technik. Nach thorakaler Adhäsiolyse sowie retroperitonealer transdiaphragmaler Mobilisierung des Bruchsacks und des Nierenbeckens erfolgte die problemlose Reposition. Der Zwerchfelldefekt wurde mittels fortlaufender Naht und zusätzlicher alloplastischer Verstärkung mittels Marlex-Netz mit pericostaler Fixierung verschlossen. Der postoperative Verlauf gestaltete sich komplikationslos. Sonografisch zeigte sich eine orthotope Lage der rechten Niere ohne Hinweis auf einen Harnstau. Die Entlassung erfolgte am 3. postoperativen Tag.

    Schlussfolgerung Die Bochdalek Hernie im Erwachsenenalter ist ein seltenes Krankheitsbild. Die Hernierung des Nierenbeckens mit konsekutivem Harnstau konnte mittels DaVinci-assistierter Thorakoskopie problemlos über ein transdiaphramales Vorgehen behoben werden. Aufgrund der 3D-Sicht und der multiplen Freiheitsgerade der OP-Instrumente eignet sich die robotisch-assistierte Thorakoskopie sehr gut zur minimalinvasiven Operation in einem sonst schwer zugänglichen OP-Gebiet.


    Publication History

    Article published online:
    25 August 2025

    © 2025. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany