VPT Magazin 2025; 11(03): 20-25
DOI: 10.1055/s-0045-1809855
Wissen

Noziplastischer Schmerz (1): Konzept und Abgrenzung

Walter Magerl
Privatdozent für Physiologie, durch die „Deutsche Physiologische Gesellschaft“ (DPG) zertifizierter Fachphysiologe und Diplom-Psychologe; Stellvertretender Leiter des „Instituts für Neurophysiologie“ der Universität Heidelberg an der Medizinischen Fakultät Mannheim; Mitglied der „Deutschen Physiologischen Gesellschaft“ (DPG), der „International Association for the Study of Pain“ (IASP) und des „Deutschen Forschungsverbundes Neuropathischer Schmerz“ (DFNS); Leiter der Mannheimer Trainingseinheit des DFNS zur Ausbildung in „Quantitativ Sensorischer Testung“.
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Der Artikel zeigt die Bedeutung von und das Ringen um Klarheit bei der Einordnung und Benennung der vielfältigen Ursachen und Erscheinungsformen des Schmerzes. Es werden die Kategorien des nozizeptiven, des neuropathischen und des noziplastischen Schmerzes beschrieben.



Publication History

Article published online:
17 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany