Zusammenfassung
Einleitung: Sildenafil hemmt neben der PDE (Phosphodiesterase) 5 im Corpus cavernosum auch die
PDE 6 im Auge, was sich durch Nebenwirkungen seitens des Sehens bemerkbar machen kann.
Kasuistik: Bei einem Patienten ließ sich unter Sildenafil-Therapie eine befristete Verbesserung
einer angeborenen Rot-Grün-Schwäche beobachten. Der zunächst subjektive Befund konnte
ophthalmologisch mittels verschiedener Farbtests verifiziert werden. Diese Art der
„Erregung” des Auges unter Sildenafil-Therapie ist bislang noch nicht beschrieben
worden. Schlußfolgerung: Auf eventuelle Sehstörungen sollten mit Sildenafil behandelte Patienten hingewiesen
werden.
Abstract
Introduction: Sildenafil not only inhibits PDE (phosphodiesterase) 5 in the corpus cavernosus but
also PDE 6 in the eye, which may have ocular side effects. Case report: We observed improvement of red-green-deficiency in one patient, which was ophthalmologically
verified by different color vision tests. This ocular „erection” is so far unique.
Conclusion: The patients treated with sildenafil should be informed of ocular side effects.
Key words:
Sildenafil - red-green-deficiency - color vision - phosphodiesterase
Literatur
- 1
Zrenner E.
Wie sind die bei Einnahme von Viagra® beobachteten Sehstörungen - insbesondere bei
Netzhautdegenerationen - zu werten.
Klin Monatsbl Augenhlk.
1998;
212
13
- 2
Ballard S A, Gingell C J, Tang K, Turner L A, Price M E, Naylor A M.
Effects of Sildenafil on the relaxation of human corpus cavernosum tissue in vitro
and on the activities of cyclic nucleotide phosphodiesterase isoenzymes.
J Urol.
1998;
159
2164-2171
- 3
Vobig M, Klotz T, Staak M, Barzt-Schmidt K U, Engelmann U, Walter P.
Retinal side-effects of sildenafil.
Lancet.
1999;
353
375
Prof. Dr. med. R. Tauber
Chefarzt der Urologischen Abteilung Allgemeines Krankenhaus Barmbek
Rübenkamp 148
22291 Hamburg