Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Z Geburtshilfe Neonatol 2000; 204(5): 198-201
DOI: 10.1055/s-2000-10220
KASUISTIK

Georg Thieme Verlag Stuttgart ·New York

Die Bedeutung des Nachweises einer uteroplazentaren Perfusionseinschränkung für die Diagnose eines Antiphospholipid-Antikörpersyndromes - ein Fallbericht[1]

The importance of detecting impaired uteroplacental circulation for the diagnosis of an antiphospholipid-antibody syndrome - a case reportItta Sauer, F. Reiste, W. Heyl, A. Funk
  • Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,
  • Universitätsklinikum der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen