Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2000; 35(8): 532-533
DOI: 10.1055/s-2000-7080
FALLBERICHT
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kontinuierliche intrathekale Verabreichung von Baclofen bei generalisiertem Tetanus

E. Trampitsch, R. Krumpholz, R. Likar, M. Oher, D. Gulle
  • Abteilung für Anästhesiologie und Allgemeine Intensivmedizin, Landeskrankenhaus Klagenfurt, Klagenfurt, Österreich
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung.

Fallbericht eines 71-jährigen Mannes mit generalisierter Tetanusverlaufsform. Der Patient wurde anfänglich konventionell mit sedierenden und relaxierenden Medikamenten behandelt, was eine Intubation und Beatmung erforderlich machte. Nach intrathekaler Verabreichung von Baclofen sistierte jede Krampfneigung und der Patient konnte vom Respirator entwöhnt und im weiteren Verlauf von der Intensivstation entlassen werden.

Continuous Intrathecal Administration of Baclofen in Severe Tetanus.

This is a case report involving a 71 year old man with generalized tetanus. The patient was initially treated conservatively with sedatives and muscle relaxants, which necessitated intubation and mechanical ventilation. After intrathecal administration of baclofen all cramps and spasms subsided and the patient could be weaned from the respirator and subsequently discharged from the intensive care unit.

Literatur

Dr. E. Trampitsch

Abteilung f. Anästhesiologie und Allgemeine Intensivmedizin Landeskrankenhaus Klagenfurt

St.-Veiter-Straße 45

9020 Klagenfurt

Österreich