Aktuelle Neurologie 2001; 28(5): 236-239
DOI: 10.1055/s-2001-14445
AKTUELLER FALL
Aktueller Fall
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Spinaler Infarkt nach thorakaler paravertebraler Injektion

Spinal Infarction Caused by Thoracal Paravertebral InjectionW.-U. Weitbrecht1 , H.-D. Borchers2
  • 1Neurologische Klinik (Chefarzt: PD. Dr. W.-U. Weitbrecht)
  • 2Radiologie (Chefarzt: Dr. H.-D. Borchers) KKH Gummersbach, Akademisches Lehrkrankenhaus für die Universität Köln
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über einen Fall einer 41-jährigen Patientin, bei welcher nach thorakaler paravertebraler Injektion von Diclofenac rechts in Höhe TH11/12 akut ein spinaler Infarkt auftrat. Klinische Symptomatik und die myelopathischen Veränderungen im Kernspintomogramm sprachen für einen Infarkt im Versorgungsgebiet der A. radicularis magna (Adamkiewicz), die sonst typischerweise mit einer thorakalen Nervenwurzel links zum Rückenmark zieht. Bei einer Nachkontrolle nach 14 Monaten waren die Ausfälle nur wenig zurück gebildet.

Spinal Infarction Caused by Thoracal Paravertebral Injection

We report a case of a spinal infarction in a 41 years old women caused by a thoracal paravertebral injection of diclophenac TH11/12 on the right hand side. Neurological symptoms and myelopathy demonstrated by MRI were typically for an infarction in the vascular region of the arteria radicularis magna (Adamkiewicz). Clinical follow-up investigation after 14 months showed only slightly improved neurological deficits.

Literatur

Priv.-Doz. Dr. Walter-Uwe Weitbrecht

Neurologische Klinik
Kreiskrankenhaus

Wilhelm-Breckow-Allee 20

51643 Gummersbach