Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-14690
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Konservative Therapie des Näselns bei LKG-Spalten
Therapeutic Procedures for Lip-Palate Cleft caused RhinolaliaPublication History
Publication Date:
31 December 2001 (online)

Zusammenfassung
Rhinophonien treten sowohl organisch als auch funktionell auf. Insbesondere bei funktionellen Ursachen ist die konventionelle Therapie die Therapie der ersten Wahl. Mit ganzkörperlicher Tonusarbeit und gezieltem Muskelaufbau können Rhinophonien verbessert, bzw. behoben werden. Ist die konventionelle Therapie erfolglos, kann ein operativer Eingriff vorgenommen werden. Hier werden einige Prinzipien der konventionellen Therapie dargestellt. Sowohl Übungen in der Therapie, als auch Übungen für zu Hause werden differenziert vorgestellt und erläutert. Ebenso wird auf Gefahren und Grenzen hingewiesen.
Therapeutic Procedures for Lip-Palate Cleft caused Rhinolalia
Rhinolalia may be caused by organic deficits and functional disorders. Several therapeutic strategies have been suggested. If a surgical procedure cannot improve rhinolalia in patients with lip-palate clefts, special training procedures should be employed. This article is highlighting some of the most important strategies to remediate rhinolalia. Usually, both exercises with supervision by a trained speech and voice therapist and exercises at home should be combined.
Schlüsselwörter
Rhinophonia aperta (clausa, mixta) - Tonusregulierung - Wahrnehmung - Therapie
Key words
Rhinolalia Aperta (Clausa, Mixta) - Regulation of Tonicity - Perception - Therapy - Lip-palate Cleft
1 Anleitungen zu praktischen Übungen finden sich z. B. im Buch „Sprechspiele für Näsler” von G. Gollwitz (ISBN: 3-9800728-8-6).
Anita Parzies
Klinik und Poliklinik für Phoniatrie und Pädaudiologie (OE 6510)
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover