Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-16123
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Welche personellen Voraussetzungen sind in der fachlichen Qualifikation für das Rettungsdienstpersonal zu erfüllen?
Publication History
Publication Date:
31 December 2001 (online)

Die sieben Funktionen des Rettungsdienstpersonals
Der Beruf des Rettungsassistenten ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, auf die er durch eine solide berufliche Ausbildung vorbereitet werden muss.
Schematisch lassen sich sieben Funktionen des nichtärztlichen Personals im Rettungsdienst unterscheiden:
Funktion selbständige Tätigkeit ohne Notarzt Funktion Rettungsassistent und Rettungssanitäter als Helfer des Notarztes Funktion Einsatzsteuerungs- und Koordinationsdienst der Rettungsleitstelle Funktion „technische Rettung” (Bergung) mit einfachen Hilfsmitteln Funktion Rettungsassistent und Rettungssanitäter bei Großunfällen und im Katastropheneinsatz Funktion Führung im Rettungsdienst Funktion Rettungsassistenten als Ausbilder an Schulen und Lehrrettungsassistenten an Rettungswachen.
Dr. med. B. Gorgaß
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
St.-Lukas-Klinik Solingen
Schwanenstraße 132
56500 Solingen