Psychiatr Prax 2001; 28(6): 257-261
DOI: 10.1055/s-2001-16876
ÜBERSICHT
Übersicht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Medikamentöse Behandlung von psychiatrischen Störungen bei Alkoholabhängigen

Medical Treatment of Psychiatric Comorbidity in AlcoholicsTilman Wetterling
  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 August 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Epidemiologische Studien zeigen, dass bei Alkoholabhängigen eine hohe Lebenszeitprävalenz für psychiatrische Störungen, insbesondere für Angst-, phobische, depressive und schizophrene Störungen besteht. Aufgrund der komplexen Zusammenhänge von erhöhtem Alkoholkonsum und psychischem Befinden kommt es häufig zu diagnostischen Problemen und Schwierigkeiten bei der Therapieplanung, insbesondere der Indikation zu einer medikamentösen Therapie. In dieser Übersicht werden die Ergebnisse der Studien über eine medikamentöse Behandlung von psychiatrischen Störungen bei Alkoholkranken referiert und anhand dieser Daten Indikationen für eine medikamentöse Therapie erarbeitet. Nur in wenigen Studien konnte auch ein Effekt auf das Trinkverhalten nachgewiesen werden. Zusammenfassend muss festgestellt werden, dass die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten für Alkoholkranke mit einer psychiatrischen Störung bisher nur unzureichend untersucht worden sind. Insbesondere fehlen Studien über die Behandlungsmöglichkeiten von Schizophrenen mit Alkoholproblemen.

Medical Treatment of Psychiatric Comorbidity in Alcoholics

Purpose: Epidemiological studies show that alcoholics have a high life-time prevalence of psychiatric illnesses, particularly of anxiety, depressive and schizophrenic disorders. But the complex relationships between elevated alcohol consumption and psychiatric symptomatology frequently Iead to problems in finding diagnosis and thereafter in planning therapeutic strategies. Methods: In this article the results of the studies concerning the medical treatment of psychiatric comorbidity of alcoholics are critically reviewed. Results: According to the available results a therapy with antidepressive drugs indicated in alcoholics with depression lasting over 14 days. Anxiety disorders seem to have little influence on the course of alcoholism. Thus, an anxiolytic medication has to be considered carefully in view of the addiction potency of tranquilizers. There is a paucity of data concerning drug treatment of schizophrenics with alcohol abuse. Thus far only a few studies have shown an effect of a drug treatment of the psychiatric comorbidity on the drinking behavior. Conclusion: There is a lack of studies on specific treatment strategies of psychiatric comorbid alcoholics, particularly of schizophrenics with alcohol abuse.

Literatur

Prof. Dr. Dipl.-Chem. Tilman Wetterling

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Johann Wolfgang Goethe-Universität

Heinrich-Hoffmann-Straße 10

60528 Frankfurt/Main

Email: wetterling@em.uni-frankfurt.de