PiD - Psychotherapie im Dialog 2001; 2(2): 544-545
DOI: 10.1055/s-2001-19622
Im Dialog
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

PiD-Mailbox

 ?
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Preview

Liebe Leserin,
Lieber Leser,

gern würden wir auch Ihre Gedanken zur Zeitschrift und den einzelnen Beiträgen erfahren und zur Diskussion stellen. Schreiben Sie uns oder nehmen Sie am Diskussionsforum im Internet teil:

Georg Thieme Verlag
- Marion Ueckert -
Rüdigerstraße 14
70 469 Stuttgart
Fax 0711/8931-564
E-mail: Marion.Ueckert@thieme.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine anonymen Zuschriften veröffentlichen. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Beitrag veröffentlicht wird, weisen sie uns darauf hin. Wir werden diesen Wunsch natürlich respektieren. Herausgeber und Verlag wollen größtmögliche Offenheit gewährleisten, behalten sich aber die Entscheidung über die Auswahl der veröffentlichten Beiträge vor.

Literatur

  • 1 Cierpka M, Reich G. Die familientherapeutische Behandlung der Essstörungen. In: Reich, G., Cierpka, M. (Hrsg.) (1997) Psychotherapie der Essstörungen. Stuttgart; Georg Thieme Verlag 2002 2. völlig überarbeitete Aufl.: S. 127-150
  • 2 Herzog T, Sandholz A. Störungsspezifische konflikt- und symptomzentrierte Kurz-Psychotherapie der Bulimia nervosa. Ein Leitfaden für Therapeuten.  Psychotherapeut. 1997;  42 106-115
  • 3 Reich G. Psychodynamische Aspekte der Bulimie und Anorexie. (1997a). In: Reich G, Cierpka M. (Hrsg.) Psychotherapie der Essstörungen. Stuttgart; Georg Thieme Verlag 2001 völlig überarbeitete Auflage: S. 44-60
  • 4 Reich G. Ambulante psychodynamische Therapie bei Bulimie und Anorexie. (1997b). In: Reich G, Cierpka M. (Hrsg.) Psychotherapie der Essstörungen. Stuttgart; Georg Thieme Verlag 2002 2., völlig überarbeitete Auflage: S. 44-60
  • 5 Reich G. Familienbeziehungen von Patientinnen mit Bulimia nervosa. Eine Vergleichsstudie zu Patientinnen mit Anorexia nervosa und einer nicht-essgestörten Kontrollgruppe. Göttingen; Habilitationsschrift 1999
  • 6 Reich G. „Defektes Selbst” - „Defekter Körper” - Destruktiver Narzissmus bei der Bulimie. In: Seidler, G.H. (Hrsg.) Das Ich und das Fremde. Klinische und sozialpsychologische Analysen des destruktiven Narzissmus. Psychosozialverlag 2002 2. Aufl.
  • 7 Reich G. Familientherapie der Anorexia nervosa und Bulimia nervosa. Göttingen; Hogrefe 2002 in Vorbereitung