Zentralbl Chir 2002; 127(4): 310-314
DOI: 10.1055/s-2002-31557
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Therapie des Sinus pilonidalis

Primärer Wundverschluss versus offene Wundbehandlung nach ExzisionTherapy of the Pilonidal Sinus Primary Wound Closure or Open Wound After ExcisionP. K. Baier, U. Baumgartner, A. Furtwängler, F. Holzinger, U. Schöffel
  • Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik Freiburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. April 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Verläufe von 177 Operationen bei 162 Patienten mit einem Sinus pilonidalis aus den Jahren 1988-1999 wurden untersucht. In 80 Fällen erfolgte nach Exzision des Sinus eine Primärnaht und in 83 Fällen eine primär offene Wundbehandlung. Verglichen wurden Heilungsverlauf, postoperative Beschwerden und Rezidivrate. Es zeigte sich, dass nach Primärnaht in 40 % der Fälle eine Primärheilung eintrat. Bei den restlichen Patienten entwickelte sich eine sekundäre Wundheilung, die aber im Vergleich zur primär offenen Behandlung den Heilungsverlauf nicht verzögerte und auch nicht zu mehr Rezidiven führte. Es sollte deshalb in der Regel ein primärer Wundverschluss nach Exzision eines Pilonidalsinus angestrebt werden.

Summary

The postoperative follow up of 177 operations in 162 patients with pilonidal sinus was investigated. After excision of the sinus a primary wound closure was performed in 80 cases; in 83 cases the wound was left open. After primary wound closure 40 % of the patients showed a primary healing of the wound. Although the remaining 60 % of the wounds healed secondarily the patients were not disabled longer and did not demonstrate more frequently recurrences than those with open wound management. As a consequence we recommend a primary wound closure after excision of a pilonidal sinus.

Literatur

Dr. P. K. Baier

Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie

Chirurgische Universitätsklinik Freiburg

Hugstetterstraße 55

79106 Freiburg i. Br.

Telefon: 07 61/2 70-24 01

Fax: 07 61/2 70-28 04

eMail: baier@chir.ukl.uni-freiburg.de