Handchir Mikrochir Plast Chir 2002; 34(2): 128-132
DOI: 10.1055/s-2002-32307
Fallbericht

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Aneurysmatische Knochenzyste des Os metacarpale IV - Ein Fallbericht

Aneurysmal Bone Cyst of the Fourth Metacarpal Bone - A Case ReportF. Braatz, F. Popken, Ch. Bertram, J. Rütt, M. H. Hackenbroch
  • Klinik und Poliklinik für Orthopädie der Universität zu Köln
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Juni 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die aneurysmatische Knochenzyste des Handskeletts ist ein seltenes Krankheitsbild (nur 3 bis 4 % aller AKZ; Tillmann und v. Torklus 1966[32]) und erfordert ein differenziertes Therapieregime.

In dem vorliegenden Fall war das Os metacarpale IV der rechten Hand betroffen (Stadium 3 nach Enneking).

Aufgrund des raschen Wachstums wurden eine radikale Exzision und der Ersatz des resezierten Anteils des Os metacarpale IV durch einen bikortikalen Beckenkammspan durchgeführt. Die Einheilung des Spanes erfolgte problemlos; das funktionelle Ergebnis ist gut. Ein Hinweis auf ein Rezidiv ist bis zur letzten Nachuntersuchung 12 Monate postoperativ nicht nachweisbar.

Abstract

Aneurysmal bone cysts of the hand skeleton are rare (only 3 to 4 % of all ABC; Tillmann and v. Torklus 1966[32]) and require a differentiated treatment.

In the presented case, the fourth metacarpal bone of the right hand was affected (Enneking stage 3). On account of its rapid growth, radical excision was performed and the resected metacarpal bone was replaced by a bicortical iliac crest graft. The bone graft healed in without complications, the functional result is satisfactory. On twelve-month follow-up there were no signs of relapse.

Literatur

Dr. med. Frank Braatz

Klinik und Poliklinik für Orthopädie der Universität zu Köln

Joseph-Stelzmann-Straße 9

50924 Köln