References
- 1
Ekkernkamp A, Muhr G, Josten Ch.
Die infizierte Pseudarthrose.
Unfallchirurg.
1996;
99
914-924
- 2
Hoffmann R, Klaar N, Heinz J, Nonnemann H C.
Pseudarthrosen im Gesamtkonzept einer Unfallchirurgischen Klinik.
Osteo Int.
1999;
7 (Suppl 1)
5-8
- 3 Rosen H. In: Manual of Internal Fixation. In: Müller ME, Allgöwer M, Schneider R,
Willenegger H (Eds). Springer, Berlin, Heidelberg, New York 1992; 713-742
- 4
Runkel M.
Verriegelungsnagelung mit und ohne Aufbohrung.
Osteo Int.
1998;
6
233-247
- 5 Stürmer K M, Schuchardt W. Die Knochenheilung nach offener und gedeckter Marknagelungstechnik
und die Rolle des Bohrmehls. In: Weller S (Ed). Chirurgisches Forum 1982 für experim.
u. klinische Forschung. Springer, Berlin, Heidelberg New York 1982; 155-159
- 6 Weber B G, Cech O. Pseudarthrosen. Huber, Bern, Stuttgart, Wien 1973
Dr. med. M. Reuter
Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie
Universitätsklinik der Johannes Gutenberg Universität
Langenbeckstrasse 1
55131 Mainz
Germany
Fax: +49/61 31 17 40 43
Email: reuter@unfall.klinik.uni-mainz.de