Sprache · Stimme · Gehör 2002; 26(3): 117-124
DOI: 10.1055/s-2002-34651
Schwerpunktthema
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Expressive Sprachentwicklung bei Kindern mit Fragilem-X-Syndrom im Vorschulalter

Expressive Language Development of Young Boys with Fragile X SyndromeK. Sarimski1
  • 1Kinderzentrum, Heiglhofstr. 63, München
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 October 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Fragile-X-Syndrom ist die häufigste ererbte Form der mentalen Behinderung bei Jungen. Es werden Sprachentwicklungsdaten aus einer Spontansprachprobe und aus standardisierten Tests - soweit durchführbar - zu 30 Kindern mit Fragilem-X-Syndrom im Alter zwischen zwei und sechs Jahren mitgeteilt. Sechs Kinder dieser Altersgruppe verfügen noch nicht über sprachliche Ausdrucksfähigkeiten. Der Vergleich der Daten in drei Altersgruppen zeigt eine altersabhängige Zunahme des Anteils der Kinder, die sich mit Mehrwortverbindungen bzw. in Sätzen äußern können, sowie eine Zunahme der durchschnittlichen Äußerungslänge in Worten (DAWA). Allerdings haben die meisten Kinder sehr große Schwierigkeiten, sich auf die soziale Anforderung der Untersuchungssituation einzustellen, so dass die Durchführung von standardisierten Tests nur in wenigen Fällen möglich ist. Aus diesen Erfahrungen werden Empfehlungen für die diagnostische und therapeutische Praxis in der Arbeit mit Kindern mit dieser genetischen Besonderheit abgeleitet.

Abstract

Fragile X syndrome is the most common inherited cause of mental retardation in males. We examined the expressive language competence of 30 young boys, 2 to 6 years of age, by speech samples and - as far as administration was possible - standardized tests. Six children were nonverbal at the time of the assessment. The relative frequency of children expressing with multiword utterances or sentences and the mean utterance length increased with age. However, most of the children had severe problems to cope with the social challenges during the assessment. Standardized language tests could be administered only in a few cases. Some recommendations for assessment and intervention in young children with Fragile X syndrome are discussed.

Literatur

PD Dr. K. Sarimski, Dipl.-Psychologe

Kinderzentrum

Heiglhofstr. 63

81377 München