RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2003; 128(4): 158
DOI: 10.1055/s-2003-36873
DOI: 10.1055/s-2003-36873
Fragen aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New YorkWie sollten chronisch rezidivierende Zystitiden behandelt werden?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Januar 2003 (online)

Frage: Die 58-jährige Patientin leidet seit 10 Jahren an rezidivierenden Zystitiden, derzeit durch K. pneumoniae verursacht. Eine testgerechte antibiotische Behandlung ist vorübergehend effektiv, nach Absetzen der Antibiose jedoch erneutes Rezidiv.
Literatur
- 1
Raz R, Gennesin Y. et al .
Recurrent
Urinary Tract Infections in Postmenopausal Women.
Clinical
Infectious Diseases.
2000;
30
152-156
MissingFormLabel
- 2
Ronald A, Ludwig E.
UTI in adults with diabetes.
International
J Antimicrob Agents.
2001;
17
287-292
MissingFormLabel
Autor
Dr. med. F. M. E Wagenlehner
Urologische Klinik, Klinikum St. Elisabeth
St.
Elisabeth Straße 23
94315 Straubing
eMail: Wagenlehner@AOL.com