Der Nuklearmediziner 2003; 26(1): 5-7
DOI: 10.1055/s-2003-38785
Endokrine und exokrine Drüsen

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Szintigraphie der Tränenwege (Dakryoszintigraphie)

DacryoscintigraphyC. Puskás1
  • 1Städtisches Klinikum Karlsruhe, Klinik für Nuklearmedizin
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 April 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Dakryoszintigraphie ist eine nicht invasive Methode, die die Funktion der Tränenwege unter physiologischen Bedingungen darstellt. Sie dient dem Nachweis von Stenosen bzw. Verschlüssen des Tränenweges bei Patienten mit Epiphora und ist geeignet zur postoperativen Verlaufskontrolle. In der vorliegenden Arbeit werden die Methodik und ihre Fehlermöglichkeiten abgehandelt.

Abstract

Dacryoscintigraphy is easy to perform and non-invasive. Lacrimal drainage is visualized under physiologic conditions. Scintigraphy is indicated in patients with epiphora under the suspicion of impaired lacrimal drainage. The publication presents a detailed acquisition protocol and possible pitfalls.

Literatur

Dr. med. Cornelia Puskás

Städtisches Klinikum Karlsruhe · Klinik für Nuklearmedizin

Moltkestr. 90

76133 Karlsruhe

Phone: +49/7 21/9 74-40 91

Fax: +49/7 21/9 74-40 99