Aktuelle Neurologie 2003; 30(4): 184-187
DOI: 10.1055/s-2003-39114
Arzneimitteltherapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Temozolomid in der Behandlung maligner Gliome

Treatment of Malignant Gliomas with TemozolomideT.  Hundsberger1 , D.  Koch2 , S.  Klimpe1 , U.  Schlegel3
  • 1Klinik und Poliklinik für Neurologie (Direktorin: Prof. Dr. med. Marianne Dieterich), Universitätsklinikum Mainz
  • 2Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinik Mainz (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Axel Perneczky)
  • 3Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Bonn (Direktor: Prof. Dr. med. Thomas Klockgether)
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 May 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Temozolomid (Handelsname Temodal®) ist ein orales, alkylierendes Chemotherapeutikum, das zur Behandlung von malignen Gliomen beim Rezidiv oder Progress seit 1999 europaweit zugelassen ist. In dieser Übersicht sollen Pharmakologie, Nebenwirkungen und Indikationen für den Einsatz von Temozolomid bei malignen Gliomen dargestellt werden. Ferner wird auf aktuelle Therapiestudien eingegangen, deren Ergebnisse einen Einfluss auf die zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von Temozolomid in der Neuroonkologie haben könnten.

Abstract

Temozolomide is an orally administered, alkylating agent with approval for recurrent and progressive malignant gliomas. Here we review the pharmacological properties of temozolomide, its possible side effects and current indications for the treatment of malignant gliomas. Some current treatment trials on temozolomide are discussed, which may have an impact on its role in future Neuro-Oncology.

Literatur

Dr. med. Thomas Hundsberger

Klinik und Poliklinik für Neurologie · Universitätsklinikum Mainz

Langenbeckstraße 1

55101 Mainz

Email: tom.hundsberger@uni-mainz.de