Zusammenfassung
Notfälle bei Kindern sind in der Allgemeinarztpraxis nicht sehr häufig. Sollte es
aber bei der Behandlung von Kindern zu einem Notfall kommen, so ist rasches Handeln
gefragt. Die vorliegende Übersichtsarbeit möchte für die häufigsten zu erwartenden
Notfälle Handlungsanweisungen geben.
Summary
The frequency of pediatric emergencies in general practice is quite rare. But if there
is necessity of emergency management, the general practitioner has to know how to
react. This article wants to reactivate lost knowledge and give some instructions
for emergency cases.
Key words
Pediatric emergency - general practitioner
Literatur
- 1
Stopfkuchen H.
Notfälle im Kindesalter: außerklinische Erstversorgungsmaßnahmen.
Stuttgart: Wiss. Verl.-Ges.
1998;
- 2
Ahnefeld FW, Dick W, Kilian J, Schuster HP.
Notfallmedizin.
Springer, Berlin Heidelberg.
1990;
- 3
Leitlinien der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie, Asthma bronchiale, AWMF-Leitlinien-Register
Nr. 026/010.
- 4
Streetman DD, Bhatt-Mehta V, Johnson CE.
Management of acute, severe asthma in children.
Ann Pharmacother.
2002;
36
1249-60
- 5
Trainor JL, Hampers LL, Krug SE, Listernick R.
Children with firsttime simple febrile seizures are at low risk of serious bacterial
illness.
Acad Emerg Med.
2001;
8
781-787
- 6
Dorlöchter L, Radke M, Müller M.
Pädiatrie auf den Punkt gebracht.
Berlin, New York: Walter de Gruyter.
1999;
- 7
Schumpelick V, Bleese NM, Mommsen U.
Chirurgie.
Stuttgart: Enke Verlag.
2000;
- 8
Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie .
AWMF-Leitlinie zur Stenosierenden Laryngotracheitis (Krupp) und Epiglottitis; AWMF-Leitlinien-Register
Nr. 026/006.
Dr. med. Nicole Kuth
Lehrbeauftragte am Lehrgebiet für Allgemeinmedizin
Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen
Email: nicole.kuth@t-online.de
Zur Person
Dr. med. Nicole Kuth
Fachärztin für Allgemeinmedizin, niedergelassen in Gemeinschaftspraxis, seit 1998
Lehrbeauftragte für Allgemeinmedizin am Lehrgebiet für Allgemeinmedizin der RWTH Aachen.