Zusammenfassung
Fragestellung
Die Bestimmung des Schwangerschaftsalters erfolgt am zuverlässigsten durch Messungen
der Scheitel-Steiß-Länge im ersten Trimenon. Welches hier der geeignetste Zeitpunkt
ist, wurde in der vorliegenden Arbeit untersucht.
Methode
Dazu wurden mögliche Fehlerquellen betrachtet: 1. Der zufällige Messfehler wirkt sich
bei einer geringen Scheitel-Steiß-Länge stärker aus als bei einem größeren Feten.
2. Das Zeitintervall, in dem die gemessene Länge als normal anzusehen ist, verändert
sich im Laufe der Tragzeit.
Ergebnisse und Schlussfolgerung
Durch Analyse der normalen Wachstumskurve hinsichtlich Einflüssen der genannten Fehlerquellen
konnte die Unsicherheit in Tagen in Abhängigkeit von der Scheitel-Steiß-Länge berechnet
werden. Die genaueste Schätzung erfolgt demnach bei einer fetalen Länge von 37 mm.
Die berechneten Unsicherheiten lassen sich auch einsetzen, um mehrere sequenzielle
Messungen zu gewichten und damit eine optimierte Berechnung des Schwangerschaftsalters
durchzuführen.
Abstract
Purpose
Throughout the first trimester of pregnancy, the determination of gestational age
is most certain by measuring the crown-rump length (CRL). In this study the aim was
to assess which point in time yields the best results of CRL measurement.
Methods
Possible sources of error were analysed. 1. The random error of measurement has a
greater effect on smaller measurements of CRL than on larger ones. 2. The time interval,
during which the measured crown-rump length is considered normal varies during the
first trimester of pregnancy. By analysing the growth curve of normal fetuses with
regard to the aforementioned sources of error, the uncertainties could be calculated
depending on the CRL measured in an individual case.
Results and Conclusion
The most trustworthy estimation is done with a crown-rump length of 37 mm. Furthermore,
the calculated uncertainties can be used to obtain an optimized calculation for gestational
age when sequentially performing weighted measurements.
Schlüsselwörter
Gestationsalter - Schwangerschaftsalter - Scheitel-Steiß-Länge - Terminunsicherheit
- Messfehler
Key words
Gestational age - crown-rump length - uncertainty of estimated date of delivery -
measurement error
Literatur
- 1 Martius G.
Schwangerenvorsorge. Martius G, Breckwoldt M, Pfeiderer A Lehrbuch der Gynäkologie und Geburtshilfe. 2.
Aufl. Stuttgart; Thieme 1996: 79-105
- 2
Behrens O, Goeschen K.
Sind die Mutterschaftsrichtlinien zu verbessern?.
Geburtsh Frauenheilk.
1995;
55
M129-131
- 3 Franitza M.
Schwangerenvorsorge: Diagnose der Schwangerschaft, Bestimmung des Gestationsalters
und des mutmaßlichen Entbindungstermines. Wischnik A Kompendium Gynäkologie und Geburtshilfe. Landsberg/Lech; ecomed 2002:
II.1.1-II.1.8
- 4 Gardosi J. Differentiation between normal and abnormal fetal growth. http://www.gestation.net/fetal_growth/
. 2003
- 5 Bahlmann F, Merz E.
Transvaginale Biometrie und Gestationsalterschätzung im I. Trimenon. Merz E Sonographische Diagnostik in Gynäkologie und Geburtshilfe. 2. Aufl. Stuttgart;
Thieme 2002: 26-31
- 6
Degenhardt F, Böhmer S, Behrens O, Mühlhaus K.
Transvaginale Ultraschallbiometrie der Scheitel-Steißlänge im ersten Trimester.
Z Geburtsh Perinat.
1988;
192
249-252
- 7
Hansmann M, Schumacher H, Foebus J, Voigt U.
Ultraschallbiometrie der fetalen Scheitelsteißlänge in der ersten Schwangerschaftshälfte.
Geburtsh Frauenheilk.
1979;
39
656-666
- 8
Rempen A.
Vaginale Sonographie im ersten Trimenon. II. Quantitative Parameter.
Z Geburtsh Perinat.
1991;
195
163-171
- 9
Robinson H P, Flemming J EE.
A critical evaluation of sonal crown-rump length measurements.
Brit J Obstet Gynaecol.
1975;
82
702-710
- 10
Schmidt W, Hendrik H J, Kubli F.
Ultraschallfetometrie - die Scheitel-Steißlänge in der ersten Schwangerschaftshälfte.
Z Geburtsh Perinat.
1981;
185
327-335
- 11
Merz E, Wellek S, Bahlmann F, Weber G.
Sonographische Normkurve des fetalen knöchernen Thorax und der fetalen Lunge.
Geburtsh Frauenheilk.
1995;
55
77-82
- 12
Freundl G, Frank-Herrmann P, Godehardt E, Kern P A, Klose A, Koubenec H J, Gnoth C.
Die Effektivität von Zyklusmonitoren zur Bestimmung des fertilen Fensters.
Geburtsh Frauenheilk.
2003;
63
778-785
- 13
Bahlmann F, Merz E, Weber G, Wellek S, Engelhardt O.
Transvaginale Ultraschallbiometrie in der Frühgravidität. Ein Wachstumsmodell.
Ultraschall Med.
1997;
18
196-204
Dr. med. Peter Schmidt
Bahnhofstraße 4
38300 Wolfenbüttel
Email: info@dr-schmidt.info