DOI: 10.1055/s-00000020

Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Issue 02 · Volume 64 · February 2004 DOI: 10.1055/s-002-3098

GebFra-Refresher

  • R17
  • Empfehlung

  • 125
    Schäfer-Graf, U. M.:

    Empfehlung zu Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes (GDM)

    Diagnostics and Therapy of Gestational Diabetes. Guidelines of the Diabetes and Pregnancy Study Group of the DDG, 2001 (Replacing the 1992 Guidelines)
  • Leitlinien

  • 134
    Schäfer-Graf, U. M.:

    Leitlinie zur Betreuung Neugeborener diabetischer Mütter

    Guidelines for Postnatal Care of Infants Born to Mothers with Diabetes
  • Kommentar

  • 136
    Schäfer-Graf, U. M.:

    Aktuelles zu Diabetes und Schwangerschaft

    Current Information on Diabetes and Pregnancy
  • Editorial

  • 138
    Langer, M.; Husslein, P.:

    Regionalisierung in der Geburtshilfe - früher, konsequenter, umfassender

    A General Concept for Regionalisation in Obstetrics
  • Übersicht

  • 140
    Weidner, K.; Brähler, E.:

    Körperliche Symptome und Inanspruchnahme ärztlicher Versorgung bei Frauen in Ost- und Westdeutschland

    Physical Symptoms and the Demand for Medical Care of Women in East and West Germany
  • 147
    Wieacker, P.:

    Genetische Aspekte der XY-Gonadendysgenesie

    Genetic Aspects of XY Gonadal Dysgenesis
  • Originalarbeit

  • 153
    Schippert, C.; Garcia-Rocha, G.; Kauffels, W.; Schlößer, H. W.:

    Erneuter Kinderwunsch nach Tubensterilisation

    Reestablishing Fertility after Tubal Sterilization
  • 160
    Kissel, C.; Keck, C.:

    Einführung eines strukturierten Ausbildungssystems für ärztliche Mitarbeiter in der fakultativen Weiterbildung „Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin“

    Introduction of a Structured Training Course for Medical Doctors in Training in the Field of Reproductive Medicine
  • 164
    Schmidt, P.; Scharf, A.; Günter, H. H.; Sohn, C.:

    Der optimale Zeitpunkt zur Bestimmung des Gestationsalters

    The Optimal Date for Determination of Gestational Age
  • 168
    Ludwig, M.; Kohl, M.; Krüger, A.; Löning, M.; Schröder, A.; Katalinic , A.; Diedrich, K.:

    Komplikationen bei höhergradigen Mehrlingsschwangerschaften für Mutter und Kinder

    Complications in High Order Multiple Pregnancies
  • 178
    Siggelkow, W.; Zimny, M.; Faridi, A.; Petzold, K.; Malik, E.; Rath, W.:

    Die Wertigkeit der Positronenemissionstomographie bei Tumormarkerprogression in der Nachsorge des Ovarialkarzinoms

    The Value of Positron Emission Tomography in Cases of Elevated Tumour Marker in the Follow-up for Ovarian Cancer
  • 183
    Aydeniz, B.; Köklü, B.; Wallwiener, D.; Kurek, R.; Schauf, B.:

    Ist eine Nahtversorgung der linearen Salpingotomie zur tubenerhaltenden Operation der Tubargravidität notwendig? - Eine experimentell chirurgische Untersuchung am Schwein

    Is Primary Suturing of Linear Salpingotomies Necessary for Tubal Integrity? An Experiment with Pigs
  • Fallbericht

  • 189
    Schauf, B.; Arand, J.; Loeser, E.; Becker, S.; Poets, C.; Wallwiener, D.; Aydeniz, B.:

    Fallbericht: Schwangerschaftsverlauf bei 3 Vierlingsschwangerschaften

    Case Report: Pregnancy Outcome in 3 Pregnancies with Quadruplets
  • 193
    Lieber, A.; Doll, D.; Uschinsky, K.; Düsel, W.:

    Rezidiv eines Meigs-Syndroms? Akut rezidivierender Hydrothorax und Perikarderguss 5 Jahre nach bilateraler Ovarektomie und Hysterektomie

    Relapse of a Meigs Syndrome Five Years After Bilateral Ovarectomy and Hysterectomy?
  • Aktuell diskutiert

  • 201
    Wallwiener, D.; Schauf, B.:

    Editorial

  • 202
  • 206
    Rimbach, S.; Deckner, C.; Sanzo, M.; Bastert, G.:

    Ausbildung in der diagnostischen und operativen Hysteroskopie

  • 210
  • 212
  • 214
  • 215