manuelletherapie 2004; 8(4): 153-158
DOI: 10.1055/s-2004-813688
Literaturstudie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapeutischer Wert der passiven akzessorischen Gelenkbewegungen: Einblick in deren Wirkungen und physiologische Mechanismen[*]

Therapeutical Value of Passive Accessory Joint Movements: Insight into Effect and Physiological MechanismL. von ArxFür die fachliche Unterstützung danke ich ganz herzlich Fritz Zahnd.
Further Information

Publication History

Manuskript eingetroffen: 20.5.2003

Manuskript akzeptiert: 5.2.2004

Publication Date:
25 October 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel dieser Studie ist es, dem Manualtherapeuten Kenntnisse über die vermuteten physiologischen Mechanismen und Wirkungen der passiven akzessorischen Mobilisationen zu vermitteln. Gleichzeitig wird nach einem eventuellen Zusammenhang zwischen der ausgelösten Wirkung und der Dosierung/Art der Mobilisation gesucht.

Abstract

The aim of this study was to summarise the current knowledge concerning the presumed physiological mechanisms and effects of passive accessory mobilisation for the manual therapist. The possible correlation between the effect and the dosage/kind of mobilisation is also investigated.

1 Die Arbeit wurde im Rahmen der OMT-svomp®-Ausbildung geschrieben.

Literatur

1 Die Arbeit wurde im Rahmen der OMT-svomp®-Ausbildung geschrieben.

Laurence von Arx, PT, OMT-svomp®

Email: laurencevonarx@bluewin.ch