Zusammenfassung
Erfahrungen mit der Umsetzung der neuen Darmkrebsvorsorge-Richtlinien vom Oktober
2002 wurden ausgewertet. Einbezogen in die Untersuchung wurden alle Patienten, die
ich im Jahr 2003 als Hausarzt behandelte und die zwischen 55 und 80 Jahre alt waren.
Bei den 278 eingeschlossenen Patienten wurden bei 201 (72 %) Vorsorgemaßnahmen durchgeführt,
davon 69 Vorsorge-Koloskopien. Die Vorsorge-Koloskopie zeigte eine hohe Akzeptanz.
Schwachstellen in der Durchführung werden analysiert.
Abstract
This paper analyses my experience with implementing the new guidelines for colorectal
carcinomas (effective from October 2002 on). Based on the population of all patients
from my general practice (55-80 years of age) whom I cared for in 2003, 278 subjects
were included for this study. 201 (72 %) of these patients were referred for coloscopy,
69 of whom got screening coloscopy. The screening procedure was widely accepted in
this patient population. Weak points in daily implementation practice are discussed.
Schlüsselwörter
Vorsorge-Koloskopie - Richtlinien zur Darmkrebsvorsorge - fäkaler okkulter Bluttest
- Motivation zur Prävention
Key words
Screening coloscopy - guideline - prevention colorectal cancer - faecal occult blood-testing
(FOBT)
Literatur
- 1
Bingham S A, Day N E, Luben R. et al .
Dietary fibre in food and protection against colorectal cancer in the European Prospective
Investigation into Cancer and Nutrition (EPIC): an observational study.
Lancet.
2003;
361
1496-1501
- 2
Classen M, Riemann J F, Schmiegel W.
Dickdarmkrebs in Deutschland.
Internist.
2003;
44
253
- 3
Kassenärztliche Bundesvereinigung .
Mitteilungen.
Dtsch Arztebl.
2002;
99
A2648-A2653
- 4
Lau D, Klein R, Steinkohl M.
Prävention durch fokussierte Ernährungsberatung in der Hausarztpraxis.
Z Allg Med.
2003;
79
234-237
- 5
Liebermann D A, Weiss D G, Bond J H. et al .
Use of colonoscopy to screen asymptomatic adults for colorectal cancer.
N Engl J Med.
2000;
343
162-168
- 6
Marsch-Ziegler U.
Prävention und Früherkennung des kolorektalen Karzinoms.
Z Allg Med.
2001;
77
240-244
- 7 Schmidt J G. Früherkennung und Umgang mit Risikofaktoren. In: Kochen M (Hrsg). Allgemein-
und Familienmedizin. Hippokrates Verlag; Stuttgart 1998; 118-134
- 8
Sieg A.. BNG-Studiengruppe .
Screeningkoloskopie bei Personen zwischen 50 und 60 Jahren mit und ohne familiäres
Risiko für Kolonkarzinom - eine prospektive Multizenterstudie.
Z Gastroenterol.
2003;
41
1077-1082
- 9 www.5amtag.de.
- 10 www.darmkrebs.de.
- 11 Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
.Modellprojekt Früherkennung des kolorektalen Karzinoms. Wissenschaftliche Reihe,
Bd 55. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 1999
Dr. med. M. Lohnstein
Facharzt für Allgemeinmedizin
Steinmetzstr. 2
86165 Augsburg
Phone: 08 21/79 37 46
Email: Lohnstein@t-online.de