Geburtshilfe Frauenheilkd 2004; 64(9): 968-972
DOI: 10.1055/s-2004-821028
Fallbericht

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Komplikativer Verlauf bei Darmendometriose und Endometriose des Septum rectovaginale

Complicative Course in a Patient with Bowel Endometriosis and Endometriosis of the Cul-de-SacP. Klemm1 , C. Köhler1 , A. Schneider1
  • 1Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Abteilung Frauenheilkunde, Jena
Further Information

Publication History

Eingang Manuskript: 26. Februar 2004

Akzeptiert: 14. Mai 2004

Publication Date:
02 September 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zu den schwersten Formen der extragenitalen Endometriose gehört die Endometriose des Septum rectovaginale mit Darmbeteiligung. Eine Endometriose des Darms verursacht für die betroffenen Patientinnen deutliche Beschwerden. Neben einer Dysmenorrhö und Dyspareunie treten intestinale Symptome wie zyklusabhängige Obstipation, Darmblutungen oder eine schmerzhafte Defäkation auf. Anhand eines komplikativen Verlaufs wird die Problematik der chirurgischen Sanierung besprochen. Die chirurgische Therapie der Endometriose des Septum rectovaginale und des Douglas sollte in spezialisierten Zentren mit der Möglichkeit einer tiefen anterioren Darmresektion unter Uteruserhaltung durchgeführt werden, um Komplikationen zu vermeiden.

Abstract

Endometriosis of the bowel and cul-de-sac is rare, but difficult to treat. It is the cause of severe trouble to affected patients. In addition to dysmenorrhoea and dyspareunia intestinal symptoms like menstruation-correlated obstipation, painful defaecation and rectal bleeding may occur. On the basis of a case report of a complicated course the problem of surgical treatment will be discussed. Operative treatment should be done in specialised centres with experience in bowel surgery, especially in deep anterior rectal resection, to avoid complications.

Literatur

Prof. Dr. Achim Schneider MPH, Professor und Direktor

Abteilung Frauenheilkunde der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bachstraße 18

07740 Jena

Email: achim.schneider@med.uni-jena.de