RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000120.xml
DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2004; 2(04): 33-34
DOI: 10.1055/s-2004-836019
DOI: 10.1055/s-2004-836019
Service
Service
Sutherland und das “flüssige Licht”
HistoryWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Mai 2005 (online)

1939 stellte W. G. Sutherland (1873-1954) in The Cranial Bowl seinem Berufstand den ersten Teil der kranialen Osteopathie vor. Er betrachtete sie von Anfang an als zwingend integralen Bestandteil der traditionellen Osteopathie, so wie diese von seinem Lehrer, A.T. Still (1828-1917) dargelegt wurde. Auch J. M. Littlejohn (1865-1947) dürfte hier inspirierend gewirkt haben, da Sutherland 1898-1900 sein Einkommen als Student durch Rezensionen von Littlejohns Aufsätzen aufbesserte. Bereits damals beschrieb dieser unspezifi sche Eigenbewegungen innerhalb des Schädels.