Aktuelle Traumatol 2005; 35(2): 78-81
DOI: 10.1055/s-2005-837681
Schwerpunktthema

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Distale Sehnenrupturen der Mm. biceps und triceps

Distal Biceps and Triceps Tendon RupturesL. Rudig1 , L. P. Müller1
  • 1Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 May 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Versorgung von distalen Bizepssehnenrupturen ist über den modifizierten vorderen Zugang nach Henry (eine Inzision) oder über einen weniger invasiven Zugang mit zwei kurzstreckigen Hautinzisionen (Mayo modified Boyd-Anderson approach) möglich. An schwerwiegenden Komplikationen können heterotope Ossifikationen mit Synostosierung von Radius und Ulna sowie eine Parese des N. radialis auftreten. Bei der postoperativen Nachbehandlung der äußerst seltenen Trizepssehnenruptur kommt der Vermeidung einer Reruptur die größte Bedeutung zu.

Abstract

The operative treatment of distal biceps tendon ruptures can be performed through a modified Henry approach or using a two-incision technique (Mayo modified Boyd-Anderson approach). Major complications are ectopic ossifications including synostosis between radius and ulna and lesions of the radial nerve. For the postoperative management of triceps tendon ruptures avoiding rerupture is of great importance.

Literatur

L. Rudig

Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Langenbeckstraße 1

55101 Mainz

Phone: 06131/17-2286

Fax: 06131/17-6687

Email: rudig@unfall.klinik.uni-mainz.de