manuelletherapie 2005; 9(4): 161-170
DOI: 10.1055/s-2005-858709
aus der Praxis - für die Praxis

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Trainingsmaßnahmen bei schmerzhaften Funktionsstörungen der LWS

Therapeutic Exercise for Painful Lumbar Spinal DysfunctionsF. Zahnd
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 October 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Rückenschmerzen werden oft mit der Funktionsstörung Hypermobilität/Instabilität assoziiert. Eine erfolgreiche Behandlung muss nach etablierter Diagnose einem prinzipiell rigiden, vorgegebenen Schema folgen. Es hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass nach erfolgreichem Beheben der Dysfunktion des lokalen Muskelsystems zwingend ein Training der globalen Muskulatur zur Kompensation der Dekonditionierung sowie des Verlusts der globalen Stabilität unter Berücksichtigung der Patientenbedürfnisse notwendig ist. Zudem bestätigen Studien zur Evidenz konservativer Therapie bei chronischem Rückenschmerz die Wirkung von Trainingsmaßnahmen. Dieser Artikel beschreibt den Trainingsaufbau bei schmerzhaften Funktionsstörungen der LWS nach erfolgreichem Training zur Verbesserung der lokalen Stabilität. Die globale Stabilisation beinhaltet 5 Phasen. Der größte Teil des Trainingsaufbaus basiert auf dem Trainingsgerät Total Gym, dessen Einsatz vorgestellt wird.

Abstract

Low back pain is often associated with dysfunction of hypermobility/instability. Following the establishment of the diagnosis, successful treatment has to conform to a defined, in principle rigid, specified programme. It has been realised that after successful elimination of the local muscle system's dysfunction, global muscular training under consideration of the patient's requirements is absolutely necessary in order to compensate for deconditioning as well as for the loss of global stability. In addition, studies examining the evidence for conservative therapy for chronic low back pain have shown the efficacy of therapeutic exercise. This article describes an exercise programme for painful lumbar spinal dysfunction after successful therapeutic exercise has improved local stability. Global stabilisation comprises 5 phases. The main part of the exercise programme is determined by the use of the exercise apparatus total gym. The application of the total gym is described.

Literatur

Fritz Zahnd, Master of Musculoskeletal- and Sportsphysiotherapy, MT, OMTsvomp, ACSM, Certified Health & Fitness Instructor

Hans-Rölli-Str. 20 b

CH-8127 Forch

Email: fzahnd@bluewin.ch