Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-872319
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Anpassungsstörungen bei Angehörigen im Notarzteinsatz
KasuistikPublication History
Publication Date:
05 August 2005 (online)

Zusammenfassung
Geschildert wird ein Notarzteinsatz bei einer damals 76-jährigen Patientin, die vom Notarzt tot aufgefunden wurde. Die Todesursache war unbekannt. Der ebenfalls anwesende Ehemann, der an einer Anpassungsstörung litt, verlangte die Ausstellung einer Todesbescheinigung und beschimpfte dabei das Rettungsdienstpersonal. Daraufhin erfolgte die Verständigung der Polizei. Die für die „Fachkunde Rettungsdienst” vorgesehene Ausbildung nach dem Curriculum der Bundesärztekammer sieht für die Themen Drogennotfälle und psychiatrische Notfälle nur 2 x 45 Minuten psychiatrische Krankenlehre vor. Unserer Meinung nach muss die Ausbildung für Notärzte im Fach Psychiatrie intensiviert werden, besonders im Hinblick auf Angehörige, die in einer Notfallsituation psychisch dekompensieren können.
Summary
Reported is of an emergency case of a 76 years old female, who was found deadly by an emergency medical doctor. The reason of death was unknown. The attendant husband, who was suffering of an adjustment disorder, was requiring a certificate of death, and he was sheltering the stuff of the emergency medical service. Afterthat the police was called. The curriculum of the Bundesärztekammer is requiring 2 x 45 minutes for drug emergencies and psychiatric emergencies in the subject of psychiatry, in order to get the education for the certificate of emergency medicine. In our opinion the education must be intensified in the subject of psychiatry, especially in the regard of relatives, who are able to decompensate psychologically in an emergency situation.
Literatur
- 1 Möller H-J, Laux G, Kapfhammer H-P. Psychiatrie und Psychotherapie. Berlin, Heidelberg, New York: Springer Verlag 2003
- 2 Dilling H, Reimer C, Arolt V. Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie. 4. Auflage. Berlin, Heidelberg, New York: Springer Verlag 2001
- 3 Püschel K, Cordes O. Gewalt gegen Ärzte. Tödliche Bedrohung als Berufsrisiko. Deutsches Ärzteblatt. 2001; 98 128-131
- 4 Dettmeyer R, Madea B. Obduktionen. Unsichere und uneinheitliche Rechtslage. Deutsches Ärzteblatt. 2002; 99 1973-1976
- 5 Madea B, Dettmeyer R. Ärztliche Leichenschau und Todesbescheinigung. Deutsches Ärzteblatt. 2003; 100 2633-2648
- 6 Kardels B, Beine K-H, Wenning F. Psychiatrische Notfälle in Hamm/Westfalen. 2003; 71 129-134
- 7 Lipp M. Fachkundenachweis „Rettungsdienst”. Notfallmedizin. 1995; 21 37-41
Anschrift für die Verfasser
Dr. med. Björn Kardels
Prof. Dr.med. Karl-H. Beine
St. Marien-Hospital Hamm gGmbH
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Witten-Herdecke
Knappenstrasse 19
59071 Hamm
Email: Bjoern.Kardels@marienhospital-hamm.de