ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2005; 114(12): 560-566
DOI: 10.1055/s-2005-923752
Wissenschaft
Implantologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

FE-Analyse zur Knochenbelastung durch Implantatbrücken

FE-Analysis on Bone Loading through Implant SuperstructuresM. Karl1 , W. Winter2 , F. Graef3 , M. G. Wichmann1 , S. M. Heckmann1
  • 1Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2Lehrstuhl für Technische Mechanik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 3Institut für Angewandte Mathematik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 December 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit dieser Finite-Element-Studie sollten von Brücken evozierte statische Implantatbelastungen analysiert werden. Mit Dehnungsmessstreifen wurden 4 Gruppen 5-gliedriger Brücken in vivo vermessen. Auf Basis dieser Werte wurden die Belastungssituationen am Implantatlager mittels FE-Modellen simuliert und als Von-Mises-Vergleichsspannung dargestellt. Das Befestigen der Brücken führte zu Spannungen bis zu 30MPa. Ähnliche Werte können bei axialer Implantatbelastung mit 200 N beobachtet werden.

Summary

This finite element investigation ought to analyze static implant loading as evoked by superstructure fixation. Strain gauges were used for in vivo measurements of 4 groups of 5-unit FPDs. Based on the values obtained, bone loading at the implant-bone interface was simulated in FE-models as von Mises equivalent stress. Superstructure fixation caused residual interface stress as high as 30 MPa. Similar stress magnitudes can be observed for axial implant loading of 200 N.

Literatur

Korrespondenzadresse

PD Dr. Dr. S.M. Heckmann

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik

Glückstr. 11

91054 Erlangen

Email: siegfried.heckmann@rzmail.uni-erlangen.de