Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-932514
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Prinzip & Perspektive - Fortschritt und Zukunft der Medizin
Principles & perspectives - advances and future of medicinePublication History
Publication Date:
08 February 2006 (online)

Die Grundlagenforschung hat in den letzten Jahren nicht nur zu enormen Fortschritten in der Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen, sondern auch zu einem besseren Verständnis ihrer Pathogenese geführt. Herausragende methodische Entwicklungen, wie z. B. die „Polymerase Chain Reaction“ (PCR), die DNA-, RNA- und Protein-Chip oder Array-Analytik, die Transgen- und Knockout-Technologie sowie die Reproduktion durch somatischen Zellkerntransfer führten zu wichtigen Entdeckungen auf dem Gebiet der Molekular-, Zell- und Entwicklungsbiologie, zur Entschlüsselung des menschlichen Genoms, zur Möglichkeit der Analyse der Gesamtheit der Gene („Genomics“), mRNA-Moleküle („Transcriptomics“), Proteine („Proteomics“) oder Metaboliten („Metabolomics“) in einer Zelle, einem Gewebe oder einem Organ sowie zu bedeutsamen Entwicklungen auf dem Gebiet der System- und Stammzellbiologie.
Prof. Dr. med. Drs. h. c. Hubert E. Blum
         Abteilung Innere Medizin II, Medizinische Universitätsklinik
         
         Hugstetter Straße 55
         
         79106 Freiburg
         
         Phone: 49/761/2703404 
         
         Fax: 49/761/2703610
         
         Email: heblum@uniklinik-freiburg.de
         
         
 
     
      
    