AnyCare bietet Patienten, Kliniken und Krankenkassen mit dem "AnyCare Qualitätskompass
- Klinik" die Möglichkeit, die Qualität von Klinikleistungen zu messen und diese Informationen
verständlich und individuell nutzbar zu machen. Das zur Thieme Verlagsgruppe gehörende
Unternehmen arbeitet dabei mit einer eigens dafür entwickelten Software, die die Ergebnisse
der fortlaufenden Patientenbefragung aufbereitet und auswertet. Krankenhäuser können
damit zum Beispiel jederzeit online auf ihre Ergebnisse zugreifen und Benchmark-Vergleiche
mit den anderen teilnehmenden Kliniken durchführen. Darüber hinaus können sie diese
Informationen - für Laien verständlich aufbereitet - auch ihren Patienten zur Verfügung
stellen.
Software wertet Ergebnisse der Patientenbefragung aus
Laut Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt sollen die seit dem 31. August 2005
gesetzlich geforderten Qualitätsberichte ein Stück notwendiger Bürgerfreundlichkeit
sein. Doch kaum ein Laie kann beurteilen, ob zum Beispiel die genannte Gesamtzahl
der Diagnosen und Operationen gut oder schlecht ist. Und wie helfen diese Daten Kliniken
bei der Standortbestimmung und Qualitätsverbesserung? Woher wissen sie, wie zufrieden
ihre Patienten mit der erbrachten Leistung waren und wo noch Verbesserungspotenzial
besteht?
Damit das möglich wird, übermitteln die kooperierenden Kliniken regelmäßig die Daten
der Patienten, die bereits bei der Aufnahme ihre schriftliche Einverständniserklärung
gegeben haben, in verschlüsselter Form an AnyCare. Die Sicherheit der Daten hat dabei
oberste Priorität. Sie entspricht den aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers zur Verarbeitung
von Patientendaten außerhalb eines Krankenhauses.