psychoneuro 2006; 32(6): 300
DOI: 10.1055/s-2006-948057
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Depressionen - Psychotherapie im Alter

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Juli 2006 (online)

 
Inhaltsübersicht
    Zoom Image

    Adler, Georg. Verhaltens-Einzelpsychotherapie von Depressionen im Alter (VEDIA). Ein standardisiertes Programm, Schattauer Verlag 2005, 168 Seiten, 4 Abb., 16 Tab., kart. € 29,95, ISBN 3-7945-2403-9

    Mit dem VEDIA-Programm wird von Adler aus dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim ein verhaltenstherapeutisches Manual vorgelegt, welches sich sowohl zur ambulanten als auch (teil-)stationären Behandlung depressiver älterer Menschen eignet. Das Programm wurde aus einer vieljährigen professionellen Erfahrung des Autors und seiner Mitarbeiter gewonnen. Nach einer kurz gehaltenen Einführung zu den Grundlagen der Psychotherapie bei Depression im Alter wird das VEDIA-Programm ausführlich mit seinen inhaltlichen Abschnitten (Angst, Körperliche Beschwerden, Inaktivität, Verluste, Wohnungswechsel und problematisch erlebte Veränderungen durch das Alter) und seiner Detailausgestaltung pro Therapiestunde vorgestellt. Dies geschieht in dem Buch mit verständlicher Sprache, detaillierten Ausführungen zum Therapieablauf, Hilfen für Fragen an den Patienten oder auch mit der Einbettung eines jeweils übergeordneten Themenrahmens in einzelne Interventionsstunden. Auf diese Weise wird das Buch zu einem gelungenen Begleiter für alle psychotherapeutisch Tätigen und zu einem überzeugenden Konzept für die noch vielerorts vernachlässigte psychotherapeutische Arbeit mit älteren Menschen. Am Ende des Buches wird zudem das Erfordernis einer Evaluation für die psychotherapeutische Intervention herausgestellt und praktikable Vorschläge werden aufgeführt, mit welchen Instrumenten und in welchem Zeitrahmen die Überprüfung des Therapieerfolgs sinnvoll sei. Im letzten Kapitel enthält das Buch eine Reihe nützlicher Materialien für die dokumentierende Durchführung des VEDIA-Programms.

    Das Buch von Adler und Mitarbeitern ist in jedem Fall für den psychotherapeutisch tätigen Arzt und Psychologen sehr empfehlenswert, zudem für alle, die an psychotherapeutischer Arbeit interessiert sind, und eine gelungene Ermutigung mit älteren depressiv kranken Menschen zu ihrem Nutzen strukturiert und effektiv zu arbeiten.

    Prof. Martin Haupt

     
    Zoom Image