Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2006; 41(7/08): 464-465
DOI: 10.1055/s-2006-949506
Fachwissen: Anästhesiologie

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Pharmakotherapie: Migräne und Depression - Perioperative Therapie mit Sumatriptan und Citalopram: Einschätzung aus anästhesiologischer Sicht

Therapy with sumatripten and citalopram: perioperative anaesthesiological risk assessmentKarl Peter Ittner
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 July 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Im folgenden Fall wird die perioperative anästhesiologische Evaluation einer Patientin unter Behandlung mit Sumatriptan und Citalopram wegen Migräne und Depression berichtet. Die Vorgehensweise der Medikamentenabklärung mit Hilfe der aktuellen Fachinformationen unter Berücksichtigung der Pharmakodynamik und Pharmakointeraktionen wird diskutiert.

Summary

We report on a case of a patient with migraine and depression treated with citalopram and sumatriptan. The drug evaluation is presented using the actual summaries of product characteristics (SPC, „Fachinformationen”). Particular the individual perioperative anaesthesiological risk assessment regarding the pharmakodynamic and pharmakointeractions is discussed.

Literaturverzeichnis

Dr. med. Karl Peter Ittner

(DEAA, EDIC), Anästhesiologe und Klinischer Pharmakologe, ist Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Regensburg.(Direktor: Prof. Dr. K. Taeger).

Email: karl-peter.ittner@klinik.uni-regensburg.de