Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(8/09): 438-440
DOI: 10.1055/s-2006-951791
Aktuelles Wissen

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Leistungsphysiologische Aspekte des Flossenschwimmens

Schwimmstil und LuftverbrauchAndreas Koch1 , M. Holzum1 , H. Rieckert1
  • 1Schifffahrtmedizinisches Institut der Marine, Kiel-Kronshagen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. September 2006 (online)

Preview

Die leistungsphysiologischen Aspekte des Gerätetauchens sind bis heute wenig untersucht worden, was nicht zuletzt daran liegt, dass eine Leistungsdiagnostik unter realen Tauchbedingungen nur sehr schwer durchzuführen ist. Da das Tauchen jedoch neben seiner Professionalität auch zunehmend zu einem Volkssport geworden ist, der nicht nur von jungen, sondern auch von älteren Menschen ausgeübt wird, gibt es Untersuchungsbedarf hinsichtlich der körperlichen Belastung beim Tauchen, insbesondere vor dem Hintergrund der erforderlichen Fitness.

Literatur

Anschrift für die Verfasser

Flottillenarzt Dr. med. Andreas Koch

Schifffahrtsmedizinisches Institut der Marine Kiel-Kronshagen, Abteilung Sportmedizin

Christian-Albrechts-Universität Kiel

Kopperpahler Allee 120

24119 Kronshagen