RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1011420
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Der Versicherte als Feind? - Vom Umgang mit Informationen zum Gesundheitszustand
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Dezember 2007 (online)

Krankenkassen als Hauptgeldgeber im deutschen Gesundheitssystem missachten immer wieder bestehende Gesetze, kritisiert der Bundesdatenschutzbeauftragte
Peter Schaar Jahr für Jahr in seinen Tätigkeitsberichten. Beispielsweise werde mit der Krankenkassen-Praxis, von Versicherten eine „Einwilligungserklärung zur Datenerhebung und Datenweitergabe” zu fordern, das verbürgte informationelle Selbstbestimmungsrecht der Versicherten verletzt, vorbei an den gesetzlich im Sozialgesetzbuch (SGB V) festgelegten Aufgaben des Medizinischen Dienstes der Kassen (MDK).
Quellen
- 1 Peter Schaar. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit: Tätigkeitsbericht
2005-2006. Deutschen Bundestag überreicht) 2007
MissingFormLabel
- 2 Görlitzer KP.. Unzulässige Datensammlungen. Die Tageszeitung www.taz.de/index.php?id=digitaz-artikel&dig=2007/10/05/a0160
2007
MissingFormLabel
- 3 Referentenentwurf: Entwurf eines Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung der
Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz - PfWG).
www.bmg.bund.de/ nn_600110/SharedDocs/Gesetzestexte/Entwuerfe/PfWG-E,templateId=raw,property=
publicationFile.pdf/PfWG-E.pdf
2007
MissingFormLabel
- 4 Woratschka R.. Ärzte: Regierung plant Angriff auf die Schweigepflicht - Gesetz soll Auskünfte der
Mediziner über Patienten an die Krankenkassen erzwingen. Tagesspiegel www.tagesspiegel.de/zeitung/Titelseiteart692,2390832
2007
MissingFormLabel
Korrespondenz
Rainer H. Bubenzer
Medizin- und Wissenschaftsjournalist multi MED vision - Berliner Medizinredaktion
Lützowstraße 47
10785 Berlin
Fax: 030/806136-80
eMail: Rainer@Bubenzer.com