Laryngorhinootologie 2007; 86(10): 699-704
DOI: 10.1055/s-2007-966813
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Glandula parotis als Hauptmetastasierungsort der Plattenepithelkarzinome der Kopfhaut

Parotid Gland as the Main Site of Metastasis of the Cutaneous Squamous Cell Carcinoma of the HeadA.  Teymoortash1
  • 1Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Philipps-Universität, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Marburg (Direktor: Prof. Dr. J. A. Werner)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 September 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einem kleinen Anteil der Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom der Kopfhaut kommt es zur lokoregionären Metastasierung. Bei diesen Metastasen handelt es sich um sehr aggressive Tumoren, die die Prognose dieser Patienten signifikant beeinflussen. Insbesondere ältere und immunsupprimierte Patienten mit einem über 1,5 Zentimeter durchmessenden Plattenpithelkarzinom der Kopfhaut stellen die Hauptrisikogruppe zur Entwicklung parotidealer Metastasen dar. Bei diesen Risikopatienten ist eine engmaschige sonografische Untersuchung der Lymphknoten im Bereich der Glandula parotis und der Halsweichteile zur rechtzeitigen Diagnose solcher Metastasen insbesondere in den ersten zwei Jahren nach Diagnosestellung des Hautkarzinoms erforderlich.

Abstract

A small part of patients suffering from cutaneous squamous cell carcinomas of the head develop locoregional metastases. Those metastases are very aggressive tumors that worsen the prognosis of the patient significantly. Especially elder and immunosuppressed patients with a cutaneous squamous cell carcinoma measuring more than 1.5 cm in diameter represent the main risk group for developing parotid metastases. Thus a sonographic control of the lymph nodes of the parotid gland and the neck is required in narrow intervals in order to early detect those metastases, in particular within the first two years after diagnosis of the cutaneous carcinoma.

Literatur

Priv.-Doz. Dr. Afshin Teymoortash

Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Philipps-Universität

Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Marburg

Deutschhausstraße 3

35037 Marburg

Email: teymoort@med.uni-marburg.de

URL: http://www.hno-marburg.de