Laryngorhinootologie 2007; 86(2): 88-89
DOI: 10.1055/s-2007-970219
Referiert und diskutiert

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chronische Otitis bei Kindern - Biofilme könnten Ursache sein

Further Information

Publication History

Publication Date:
08 February 2007 (online)

 

Bei vielen chronischen Infektionen spielt der so genannte Biofilm eine Rolle: Bakterien auf der Schleimhaut unter einer extrazellulären Matrix, die einer Antibiotikatherapie widerstehen. Wissenschaftler aus Pittsburgh wiesen kürzlich bei einem Großteil der im Rahmen einer Studie untersuchten Kinder mit chronischer Mittelohrentzündung derartige Biofilme auf der Mittelohrschleimhaut nach. JAMA 2006; 296: 202-211

L. Hall-Stoodley et al. untersuchten Biopsien des Mittelohres von 26 Kindern im Alter von 0,5-14 Jahren. Die Kinder hatten eine chronische Otitis media mit Erguss und/oder eine rezidivierende Otitis media. Eine chronische Otitis wurde diagnostiziert, wenn ein Erguss im Mittelohr länger als 3 Monate persistierte und die Kinder wenig Symptome hatten. Eine rezidivierende Otitis wurde definiert als 3 oder mehr akute Otitiden innerhalb eines Jahres mit Abheilung der Entzündung und Rückgang des Ergusses zwischen den Episoden. Verschiedene Antibiotikabehandlungen hatten den Studienteilnehmern nicht geholfen, die chronische Entzündung zu heilen.

    >