NOTARZT 2007; 23(3): 79-81
DOI: 10.1055/s-2007-970813
Originalia
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Differenzialdiagnose „Apoplex” durch ein einfaches 12-Kanal-EKG

Differential Diagnosis for Apoplexy by a Simple 12-Channel ECGS.  Spencker1 , D.  Müller1
  • 1Charité - Campus Benjamin Franklin, Med. Klinik II für Kardiologie und Pulmologie
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 June 2007 (online)

Anamnese

Ein 86-jähriger Patient wird vom Notarzt in der Rettungsstelle mit Hemiparese links vorgestellt. Die Symptomatik habe ca. 60 Minuten vor Alarmierung ohne Schmerzereignis begonnen. Es sei kein Krampfanfall aufgetreten. Der Blutzucker wurde präklinisch mit 120 mg/dl gemessen. Weitere Symptome bestehen nicht.

Aus der Anamnese ist eine hypertensive Herzerkrankung bekannt. Aufgrund einer Synkope bei Bradyarrhythmie bei sonst asymptomatischem Vorhofflimmern wurde drei Jahre zuvor ein VVI-Schrittmacher implantiert. An kardiovaskulären Risikofaktoren besteht weiterhin eine Hyperlipoproteinämie. Die Medikation umfasst neben β-Blocker einen ACE-Hemmer.

Literatur

Dr. Sebastian Spencker

Charité - Campus Benjamin Franklin, Med. Klinik II für Kardiologie und Pulmologie

Hindenburgdamm 30

12200 Berlin

Phone: + 49/30/84452349

Fax: + 49/30/84452256

Email: sebastian.spencker@charite.de