Zentralbl Chir 2007; 132(5): 457-459
DOI: 10.1055/s-2007-981280
Der besondere Fall

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Unilaterale lumbosakrale Dislokation

Unilateral Lumbosacral DislocationJ. Matějka1 , J. Zeman1 , J. Belatka1
  • 1Klinik für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Medizinische Fakultät der Karls-Universität und Universitätskrankenhaus Pilsen
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 October 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Autoren stellen hier einen seltenen Fall von unilateraler lumbosakraler Dislokation vor. In der verfügbaren Literatur wurden bisher 22 Fälle dieser Verletzung publiziert. Der Großteil der Fälle ging auf den Flexionsmechanismus der Unfallverletzung zurück, in unserem Fall handelte es sich um eine Kombination von Hyperextension mit anschließender Flexion und Rotation. Diese Verletzung kann die Diagnostik erschweren, mit Rücksicht auf die komplexe Verletzung der Weichgewebe ist der Behandlungsumfang klar festgelegt - eine Fusion beim ventro-dorsalen Vorgehen ist zu erzielen.

Abstract

The authors present a very uncommon case of unilateral lumbosacral dislocation. Twenty two similar cases have been published in the literature so far. Most of them occurred due to the flexion mechanism of injury, in our case the injury was caused by a combination of hyperextension and subsequent flexion with rotation. This rare injury can create diagnostic dilemma and in relation to complexity of soft tissue lesion we propose early circumferential instrumented fusion of lumbosacral region.

Literatur

J. MatějkaMD, PhD 

Klinik für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates · Universitätskrankenhaus Pilsen

Alej svobody 80

Tschechische Republik

CZ-30460

Email: matejka@fnplzen.cz