Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000120.xml
DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2007; 5(02): 40
DOI: 10.1055/s-2007-981519
DOI: 10.1055/s-2007-981519
PatientenInfo
Der Ellbogen
Further Information
Publication History
Publication Date:
15 May 2007 (online)

Der Ellbogen verbindet den Oberarm gelenkig mit dem Unteram. In einer gemeinsamen Gelenkskapsel erlaubt er Bewegung zwischen Oberarmknochen, Speiche und Elle. Man kann deshalb von einem System aus drei Gelenken sprechen. Der Ellbogen erlaubt Beugung und Streckung wie auch Bewegungen von Elle und Speiche umeinander herum, so dass die Handfläche nach oben und unten gedreht werden kann. Da die Arme bei Stürzen häufig zum Abstützen benutzt werden, ist der Ellbogen eine Struktur, die nicht selten Verletzungen unterliegt. Andererseits überlagern sich hier Muskelketten zwischen der Hand und dem Rumpf, so dass es zu Reizungen wie dem Golfer- oder Tennisellbogen kommen kann.