Geburtshilfe Frauenheilkd 2008; 68(4): 393-396
DOI: 10.1055/s-2007-989489
Fallbericht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zervikale extrauterine Zwillingsgravidität: Konservatives Management im Trimenon I

Kasuistik und LiteraturübersichtCervical Ectopic Twin Pregnancy: Conservative Management in the First TrimenonCase Histories and Review of the LiteratureS. Romao1 , V. Dumesch1 , A. Dengler1 , H. Sedlaczek1 , C. Jackisch1
  • 1Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum Offenbach GmbH
Further Information

Publication History

eingereicht 24.10.2007 revidiert 20.12.2007

akzeptiert 3.1.2008

Publication Date:
14 April 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine zervikale Zwillingsgravidität ist ein so seltenes Ereignis, dass keine verlässliche Inzidenz angegeben werden kann. Die klinische Relevanz ist von enormer Wichtigkeit aufgrund der fatalen Komplikation einer massiven Blutung, die bei jungen, fertilen Patientinnen mit Kinderwunsch eine Hysterektomie notwendig machen kann. Wir berichten über einen derart seltenen Fall. Therapieoptionen sind konservative Maßnahmen, v. a. lokale oder systemische Methotrexat-Anwendung mit oder ohne anschließende Kürettage eventuell in Kombination mit hämostaseregulierenden Maßnahmen wie Tamponade mit einem Foley-Katheter oder angiografischer Embolisation im uterinen Stromgebiet. Im vorliegenden Fall konnte eine zervikale Zwillingsgravidität erfolgreich und komplikationslos durch Methotrexat-Gabe i. m. mit anschließender Kürettage behandelt werden.

Abstract

A cervical ectopic twin pregnancy is an extremely rare event; thus, data on its incidence are not reported. The clinical relevance is of importance because of the most fatal potential complication, a massive hemorrhage, which may require a hysterectomy in fertile patients who wish to conceive. We report such a rare case. Therapeutic options include conservative measures in the first instance such as local or systemic administration of methotrexate with or without subsequent curettage in combination with measures promoting hemostasis such as a tamponade with a Foley catheter or angiographic embolization of the uterine artery. This paper describes a case of a cervical ectopic twin pregnancy which was treated successfully without complications using methotrexate administered intramuscularly followed by curettage.

Literatur

S. Romao

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinikum Offenbach GmbH

Starkenburgring 66

63069 Offenbach

Email: silviaromao@gmx.de