Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1027416
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Wie können sich pflegerische Beziehungen auf aggressives Verhalten von Patienten auswirken?
Teil 1 Einführung in das Thema Aggression und Pflege[1]
Publication History
Publication Date:
06 May 2008 (online)

Den unterschiedlichen Blickwinkeln und Sichtweisen ist die Autorin im Rahmen ihrer Arbeit nachgegangen und hat drei davon ausgewählt, die nacheinander veröffentlicht werden. Im ersten Teil sind einleitende Gedanken ausgeführt, die durch Auszüge aus Internetforen untermauert und veranschaulicht werden. Der zweite Teil befasst sich mit den Ursachen und Beweggründen für aggressives Verhalten und im dritten geht es dann um die gewaltvorbeugende oder deeskalierende Gestaltung der pflegerischen Beziehung.
1 Veränderte Hausarbeit im Rahmen der Weiterbildung zur Fachpflege in der Psychiatrie (2004 - 2006).
Literatur
- 1 Jung C. Umgang mit Aggressivität auf der Station - pflegerische und juristische Aspekte. Psychiatrische Pflege. 1997; 3 224-226
- 2 Richter D. Patientenübergriffe auf Mitarbeiter psychiatrischer Kliniken. Freiburg/Breisgau; Lambertus-Verlag 1999
1 Veränderte Hausarbeit im Rahmen der Weiterbildung zur Fachpflege in der Psychiatrie (2004 - 2006).
Katja Schank
Grethenweg 111
60598 Frankfurt
Email: KS130365@aol.com