Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1027801
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Antipsychiatrie
Von den Auslösern bis zur GegenwartPublication History
Publication Date:
04 November 2008 (online)

Die Entwicklung und die Gegenwart der antipsychiatrischen Bewegung spielt im heutigen alltäglichen Geschehen in der psychiatrischen Versorgungslandschaft fast keine Rolle. Man begegnet antipsychiatrischen Aktionen höchstens auf der einen oder anderen Tagung, ohne jedoch dabei die dahinterstehenden Gedanken und Motive zu kennen. Die folgende Arbeit bietet einen Überblick über die Hintergründe und verschiedenen Ausformungen der Antipsychiatrie, denn weiterhin gibt es Initiativen, die sich darum bemühen, manche ihrer Ideen pragmatisch in die Tat umzusetzen, z. B. beim Aufbau unabhängiger Beschwerdestellen.
Literatur
- 1 Das Sozialistische Patientenkollektiv Heidelberg. Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreis Reader zur Psychiatrie und Antipsychiatrie Berlin; Sozialpolitischer Verlag SPV 1978
MissingFormLabel
- 2 Das System Scientology. Wie Scientology funktioniert/ 25 Fragen mit Antworten. München; Bayrisches Staatsministerium des Inneren 2004 5. Auflage
MissingFormLabel
- 3 Bopp J. Antipsychiatrie. Theorien, Therapien, Politik Frankfurt am Main; Syndikat Autoren- und Verlagsgesellschaft 1980
MissingFormLabel
- 4 Bosshard M, Ebert U, Lazarus H. Sozialarbeit und Sozialpädagogik in der Psychiatrie. Lehrbuch Bonn; Psychiatrie-Verlag 1999
MissingFormLabel
- 5 Comer R J. Klinische Psychologie. Heidelberg, Berlin; Spektrum Akademischer Verlag 2001 2. Auflage
MissingFormLabel
- 6 Cooper D. Psychiatrie und Anti-Psychiatrie. Frankfurt am Main; Suhrkamp Verlag 1975 3. Auflage
MissingFormLabel
- 7 Dörner K, Plog U, Teller C. et al .Irren ist menschlich. Lehrbuch der Psychiatrie/Psychotherapie, Neuausgabe 2002 Bonn; Psychiatrie-Verlag 2004 2. korrigierte Auflage
MissingFormLabel
- 8 Kritische Stichwörter zur Sozialpsychiatrie. Frießem DH München; Wilhelm Fink Verlag 1979
MissingFormLabel
- 9 Häfner H. Die Psychiatrie-Enquete – historische Aspekte und Perspektiven. Aktion Psychisch Kranke 25 Jahre Psychiatrie – Enquete Bonn; Psychiatrie-Verlag 2001 Band 1
MissingFormLabel
- 10 Laing R D. Das geteilte Selbst. Eine existentielle Studie über geistige Gesundheit und Wahnsinn Reinbeck bei Hamburg; Rowohlt Taschenbuch Verlag 1981 5. Auflage
MissingFormLabel
- 11 Zeit der Unruhe. Landschaftsverband Rheinland, Rheinische Kliniken Viersen 100 Jahre Rheinische Kliniken Viersen. Rückblick – Augenblick – Ausblick. Viersen SSK und die Landesklinik Viersen
MissingFormLabel
- 12 Obiols J. Antipsychiatrie. Das neue Verständnis psychischer Krankheit Reinbeck bei Hamburg; Rowohlt Taschenbuch Verlag 1978
MissingFormLabel
- 13 Orth L. Die Geschichte der Rheinischen Kliniken Bonn. Rheinische Kliniken Bonn 125 Jahre Rheinische Kliniken Bonn. Von der Provinzial- Heil- und Pflegeanstalt zur
Fachklinik Bonn;
MissingFormLabel
- 14 Postel G. 25. Jubiläum der Irren-Offensive. Festrede am 26. 11. 2005 Berlin; Die Irrenoffensive Nr. 13: 4-5
MissingFormLabel
- 15 Lehrbuch Psychiatrische Pflege. Sauter D Bern; Verlag Hans Huber 2006 2. Auflage
MissingFormLabel
- 16 Schädle-Deininger H. Fachpflege Psychiatrie. München; Elsevier 2006
MissingFormLabel
- 17 Schott H, Tölle R. Geschichte der Psychiatrie. Krankheitslehren – Irrwege – Behandlungsformen München; Verlag C. H.Beck 2006
MissingFormLabel
- 18 Schramme T. Patienten und Personen. Zum Begriff der psychischen Krankheit Frankfurt am Main; Fischer Taschenbuch Verlag 2000
MissingFormLabel
- 19 MYTHOS SCHIZOPHRENIE. Citizens Commission on Human Rights Wie eine erfundene Massenkrankheit zum Goldesel der Psychiatrie wurde Los Angeles, USA; Citizens Commission on Human Rights 2004a http://www.cchr.ch/?Rpage=psychiatrie/?Rpage=.; Stand: 7.4.2008
MissingFormLabel
- 20 DROGENPUSHER PSYCHIATRIE. Citizens Commission on Human Rights Wie Psychiater die Welt unter Drogen setzen Los Angeles, USA; Citizens Commission on Human Rights 2004b http://www.cchr.ch/?Rpage=psychiatrie/?Rpage=.; Stand: 7.4.2007
MissingFormLabel
- 21 SEX ALS THERAPIE. Citizens Commission on Human Rights Wie Psychiatriepatienten missbraucht und vergewaltigt werden Los Angeles, USA; Citizens Commission on Human Rights 2004c http://www.cchr.ch/?Rpage=psychiatrie/?Rpage=.; Stand: 7.4.2007
MissingFormLabel
- 22 IRRLEHRE PSYCHIATRIE. Citizens Commission on Human Rights Warum der Psychiatrie nicht Gelder fehlen, sondern wissenschaftliche Methoden und
Resultate Los Angeles, USA; Citizens Commission on Human Rights 2004 d http://www.cchr.ch/?Rpage=psychiatrie/?Rpage=.; Stand: 7.4.2007
MissingFormLabel
- 23 PSYCHIATRIE KONTRA MEDIZIN. Citizens Commission on Human Rights Psychiatrische Praktiken und ihre destruktiven Auswirkungen auf das Gesundheitswesen Los Angeles, USA; Citizens Commission on Human Rights 2004e http://www.cchr.ch/?Rpage=psychiatrie/?Rpage=.; Stand: 7.4.2007
MissingFormLabel
- 24 Eisenhauer B. „Aus der Krankheit eine Waffe machen!”. Ruprecht Wo aus Psychiatrie-Patienten Revolutionäre werden sollten – das Sozialistische Patientenkollektiv
SPK (1970 / 71) Die Heidelberger Student(inn)en Zeitung 1995 Nr. 35 http://www.sgipt.org/medppp/antips1.htm.; Stand: 7.2.2007
MissingFormLabel
- 25
Heinemann I.
Scientology will die Psychiatrie abschaffen, „in all ihren Formen ausmerzen”.
, http://www.ingo-heinemann.de/Psychiatrie.htm – Aktualisierungsdatum: 20.11.2006; Stand:
1.3.2007
MissingFormLabel
- 26
Heinemann I.
Scientology beansprucht weltweit „Monopolstellung für jegliche psychische Betreuungsarbeit”.
, http://www.ingo-heinemann.de/Weltregierung.htm#Monopol – Aktualisierungsdatum: 9.1.2007;
Stand: 1.3.2007
MissingFormLabel
- 27
Die Irrenoffensive: Das Anti-Psychiatrie-Programm.
, http://www.antipsychiatrie.de/io_01 /antipsy_programm.htm, – o. J.; Stand: 27.2.2007
MissingFormLabel
- 28
Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte: Willkommen auf der Website
der Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte Deutschland e. V.
(KVPM).
, http://www.kvpm.de/start-2.html; Stand: 1.3.2007
MissingFormLabel
- 29
Peter Lehmann Antispychiatrieverlag: Über den Antipsychiatrieverlag.
, http://www.antipsychiatrieverlag.de/verlag/sonstiges/verlagsinhalt.htm; Stand: 27.2.2007
MissingFormLabel
- 30
PF/SPK(H) – Krankheit im Recht: Errata. Zu korrigierende Falschbehauptungen über das
Sozialistische Patientenkollektiv (SPK).
, http://www.spkpfh.de/Errata.htm; Stand: 12.3.2007
MissingFormLabel
- 31
Kleine unvollständige Geschichte des SSK.
Sozialistische Selbsthilfe Köln. .
, http://www.ssk-bleibt.de/geschichteklein.html; Stand: 17.3.2007
MissingFormLabel
- 32
Sponsel R.
Antipsychiatrie Glossar. Dokumentation und Kritik der Kritiker.
, http://www.sgipt.org/medppp/antips1.htm; Stand: 7.2.2007
MissingFormLabel
- 33
Weglaufhaus Villa Stöckle.
, http://www.weglaufhaus.de/weglaufhaus/konzeption.html – Aktualisierungsdatum: 3.8.2006;
Stand: 17.3.2007
MissingFormLabel
- 34 Weglaufhaus Villa Stöckle: Festschrift. 10 Jahre Weglaufhaus Villa Stöckle. Berlin; 2006 http://www.weglaufhaus.de/weglaufhaus/Festschrift.pdf; Stand: 17.3.2007
MissingFormLabel
Dirk Könsgen
Espenweg 41
53127 Bonn
Email: koensgen@gmx.de