PPH 2009; 15(1): 28-30
DOI: 10.1055/s-2008-1027953
Konzepte

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Genuss- und Sinnestraining in der (teil)stationären psychiatrischen Behandlung

H. H. Hölzel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. März 2009 (online)

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Implementierung eines Genuss- und Sinnestrainings innerhalb einer teilstationären psychiatrischen Behandlung.

Literatur

  • 1 Lutz R. Euthyme Therapie. Margraf J Lehrbuch der Verhaltenstherapie Berlin; Springer 1996: 335
  • 2 Koppenhöfer E. Kleine Schule des Genießens – Ein verhaltenstherapeutisch orientierter Behandlungsansatz zum Aufbau positiven Erlebens und Handelns. Lengerich; Pabst Science Publishers 2004: 12
  • 3 Lutz R, Koppenhöfer E. Kleine Schule des Genießens. Lutz R Genuss und Genießen Weinheim; Beltz 1983
  • 4 Hacke A, Sowa M. Der weiße Neger Wumbaba – Kleines Handbuch des Verhörens. München; Kunstmann 2005

Dr. biol. hum. PHDr Heiko Herbert Hölzel

Zurmaienerstr. 98 Z 517

54290 Trier

eMail: heikohoelzel@web.de

    >