Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2008; 2(5): 367-382
DOI: 10.1055/s-2008-1038869
Chirurgische Forschung

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Tissue Engineering

J.-T. Schantz 1 , A. Bader 2 , H.-G. Machens 1
  • 1Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Klinikum Rechts der Isar, Technische Universität München
  • 2Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (BBZ), Center for Biotechnology and Biomedicine, Cell Techniques and Applied Stem Cell Biology, Universität Leipzig
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. September 2008 (online)

Preview

Der interdisziplinäre biomedizinische Forschungsbereich Tissue Engineering – regenerative Medizin eröffnet umfangreiche Therapieoptionen zur Regeneration von Gewebs- und Organdefekten. Sämtliche Bereiche der Chirurgie haben von diesen Entwicklungen profitiert, was sich daran zeigt, dass zahlreiche Anwendungen zum Ersatz von Haut-, Knorpel- und Knochengewebe bereits in klinischer Anwendung sind. Die Entwicklung von Smart-Biomaterialien sowie die Stammzelltherapie und das Gen-Engineering stellen innovative Ansätze im Tissue Engineering dar.

Zum Weiterlesen und Vertiefen

Dr. med. Dr. phil (PhD) Jan-Thorsten Schantz

Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie
Klinkum Rechts der Isar
Technische Universität München

Ismaninger Straße 22

81675 München

Telefon: 089/4140-2171

Fax: 089/4140-4869

eMail: surjts@nus.edu.sg