Eine gerade in JAMA veröffentlichte Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Preis
und Wirksamkeit von Medikamenten. 82 Männer und Frauen sollten den Schmerz nach leichten
Stromschlägen vor und nach Einnahme einer Tablette bewerten.
Eine Gruppe erhielt die Auskunft, es handele sich um ein teures Opioid (2,50$), einer
anderen Gruppe wurde mitgeteilt, es sei ein Opioid, das nur 10 Cents koste. Tatsächlich
waren beide Präparate Placebos.
85% der Probanden mit dem "teueren" Placebo berichteten eine Schmerzreduktion, in
der Gruppe mit dem "günstigeren" Placebo dagegen nur 61%. Offenbar produziert der
Körper in Erwartung einer Schmerzlinderung selbst opioidähnliche Substanzen.
Möglicherweise kann diese Studie auch erklären, warum einige Patienten, denen Generika
verschrieben wurden, eine geringere Wirksamkeit berichten.
KW
Quelle: Waber RL, Shiv B, Carmon Z, Ariely D. Commercial features of placebo and therapeutic
efficacy. JAMA 2008; 299 (9): 1016-1017