RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1077267
EMEA / EFSA / ESCOP
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Juni 2008 (online)

Offenbar leben wir in einer Welt der Abbreviaturen und Akronyme, deren zugrunde liegenden Bezeichnungen, Texte oder Bedeutungen vielfach nicht mehr bewusst sind. Das gilt neben allen Bereichen des Alltags, auch für die Wissenschaft - hier oft mehr und ausgeprägter als in anderen Sektoren des Lebens. Neben weiteren Publikationen sei hier paradigmatisch das »Abkürzungslexikon Medizinischer Begriffe« von H. Beckers erwähnt, das mit Akribie zusammengetragen in der rezenten 6. Auflage (2006) mehr als 100 000 (!) Abkürzungen erfasst.
Daher erscheint es von Interesse, im Rahmen dieses Editorials in der gleichermaßen wissenschaftlich wie praktisch orientierten »Zeitschrift für Phytotherapie« die Beziehungen zwischen
EMEA European Medicines Agency, London/UK EFSA European Food Safety Authority, Parma/Italien ESCOP European Scientific Cooperative on Phytotherapy, Münster/BRD und Exeter/UK
zu beleuchten und den Versuch zu unternehmen, in aller Kürze ein wenig Licht in die Beziehungsvielfalt zu bringen.