Summary
Aim: To investigate the efficacy of PET/CT with 11C-methionine for localizing parathyroid adenomas in patients with suspected primary
hyperparathyroidism and inconclusive results of cervical ultrasonography and 99mTc-MIBI-SPECT/CT. Patients, method: Retrospective analysis of imaging data of 18 patients and correlation with clinical
outcome, in particular intraoperative findings and histopathology of excised tissue.
Results: 12 of 18 patients received surgery. In 10 patients single parathyroid adenomas were
found (diameter: 5–20 mm), 2 patients presented parathyroid hyperplasia (5 excised
hyperplastic glands (diameter: 2–12 mm). PET/ CT correctly localized all adenomas
and 1 of 5 hyperplastic glands. The sensitivity per patient was 91.7% (11 of 12),
the sensitivity per lesion 73.3% (11 of 15). All lesions missed by PET/CT had a size
smaller than 9 mm and a volume of less than 0.2 ml. In 6 patients no surgery was performed.
Five of them had a negative or atypical PET/CT. Further follow-up indicated familial
hypocalciuric hypercalcemia in 3 of them (thus, PET/CT true negative), in the remaining
2 patients no validation is available. One patient with 2 highly suggestive lesions
rejected surgery so far. Conclusion: PET/CT with 11C-methionine is a very sensitive method for the detection of parathyroid adenomas,
even if they are too small to be visualized by 99mTc-MIBI-SPECT/CT.
Zusammenfassung
Ziel: Untersuchung der Eignung von PET/CT mit 11C-Methionin zum Nachweis von Nebenschilddrüsenadenomen bei vermutetem primären Hyperparathyreoidismus
und negativem bzw. unsicherem Ergebnis von Sonographie und 99mTc-MIBI-SPECT/CT. Patienten, Methoden: Retrospektive Analyse der Bilddaten von 18 Patienten und Vergleich mit dem weiteren
klinischen Verlauf, besonders dem intraoperativen und histopathologischen Befund.
Ergebnisse: 12 der 18 Patienten wurden operiert. Bei 10 von ihnen fanden sich solitäre Nebenschilddrüsenadenome
(Durchmesser: 5–20 mm), bei 2 Patienten eine Hyperplasie der Nebenschilddrüsen (5
exzidierte hyperplastische Drüsen; Durchmesser: 2–12 mm). Die PET/CT war bei allen
Adenomen und 1 von 5 hyperplastischen Nebenschilddrüsen richtig positiv. Die Sensitivität
bezogen auf Patienten betrug 91,7%, bezogen auf Einzelläsionen 73,3%. Alle nicht erkannten
Herde hatten einen Durchmesser unter 9 mm und ein Volumen kleiner als 0,2 ml. Bei
6 Patienten erfolgte keine operative Therapie. Fünf von ihnen hatten eine negative
PET/CT bzw. fragliche Befunde. Das Follow-up ergab bei 3 von ihnen die Diagnose einer
familiären hypokalziurischen Hyperkalzämie (PET somit richtig negativ), bei 2 erfolgte
keine weitere Validierung. Ein Patient mit 2 adenomtypischen Läsionen verweigerte
eine operative Therapie. Schlussfolgerung: Die PET/CT mit 11C-Methionin ist eine hochsensitive Methode zum Nachweis von Nebenschilddrüsen - adenomen,
selbst wenn diese zu klein für den Nachweis durch 99mTc-MIBI-SPECT/CT sind.
Keywords
11C-methionine-PET/CT -
99mTc-MIBI-SPECT/CT - primary hyperparathyreoidism
Schlüsselwörter
11C-Methionin-PET/CT -
99mTc-MIBI-SPECT/CT - primärer Hyperparathyreoidismus