DOI:
10.1055/s-00000054
Pharmacopsychiatry
Issue 04 ·
Volume 21 ·
July 1988
DOI: 10.1055/s-002-10146
157
Cassano, G. B.;
Perugi, G.;
McNair, D. M.:
Paniksyndrom: übersicht über die empirischen und rationellen Grundlagen der pharmakologischen Behandlung
166
Aagaard, J.;
Vestergaard, P.;
Maarbjerg, Karen:
Multivariale Analyse klinischer und psychosozialer Prädiktoren für Non-Compliance bei Patienten unter Lithiumprophylaxe
171
Lake, C. R.;
Masson, Elizabeth B.;
Quirk, Rosemarie S.:
Psychiatrische Nebenwirkungen, die dem Phenylpropanolamin zugeschrieben werden
182
Fritze, J.;
Beckmann, H.:
Wiederspiegelung zentraler aminergisch-cholinergischer Unglelchgewichte durch periphere Enzyme bel psychiatrischen Erkrankungen?
186
Delini-Stula, A.;
Hunn, C.:
Dlfferentielle Wirkungen von Anxiolytika und Betablockern auf das neophobische Verhalten von Ratten
192
Möller, H. J.;
Leitner, M.:
Typologie von Befindlichkeitsverläufen durch Clusteranalyse computerisierter mathematischer Beschreibungen zeitlich-serieller Befindlichkeitsdaten depressiver stationär mit Antidepressiva behandelter Patienten
197
Kuhs, H.;
Eikelmann, B.:
Unterbrechungstherapie in der neuroleptischen Akutbehandlung
203
Wolfersdorf, M.;
Wendt, G.;
Binz, Ursula;
Steiner, Beate;
Hole, G.:
CGP 12.103 A und Clomipramin bel der Behandlung depressiver stationärer Patienten - Ergebnisse einer Doppelblindstudie
208
Ulmar, G.;
Schunck, H.;
Kober, C.:
Harnverhalt im Verlauf neuroleptischer Therapie mit Haloperidol