DOI: 10.1055/s-00000100

Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete

Issue 05 · Volume 130 · September 1992 DOI: 10.1055/s-002-11062

Schwerpunkt: Qualitätssicherung und Basisdokumentation

  • 347
  • 348
    Debrunner, H. U.:

    Die medizinische Statistik SUVA und Qualitätskontrolle

    The SUVA Medical Statistics and Quality Control
  • 350
    Matter, P.; Schütz, M.; Bühler, M.:

    Das dezentrale Dokumentationssystem „90“ der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (AO)

    The Decentralized Documentationssystem ‘90’ of the AO/ASIF
  • 352
    Pietsch-Breitfeld, B.; Selbmann, H. K.:

    Qualitätssicherung am Beispiel der Perinatologie und Chirurgie

    Quality Assurance in Perinatology and Surgery
  • 357
    Winter, Th.:

    Differenzierte Basisdokumentation als Conditio sine qua non für eine effektive Qualitätssicherung

    Discriminated Basic Documentation as a Conditio Sine Qua Non for an Effective Quality Check
  • 360
    Klar, R.; Zaiß, A.:

    Die Fehlbelegungsproblematik in der Orthopädie

    Inappropriate Use of German Hospitals by Orthopedic Patients
  • 364
    Schaub, W.; Thoma, W.; Volke, M.:

    Diagnose - Therapie und Dokumentation

    Diagnosis - Treatment - Documentation
  • 367
    Müller, R. T.:

    Analyse und Sicherung der ordnungsgemäßen ärztlichen Dokumentation

    How Complete are Orthopaedic Examination Findings?
  • 371
    Nitzschke, E.; Wiegand, M.:

    Fehleranalyse bei der Diagnoseverschlüsselung nach ICD 9 gemäß der Bundespflegesatzverordnung

    Error Analysis Regarding Diagnosis Coding According to ICD 9 Subject to the “Bundespflegesatzverordnung”
  • 378
    Winter, Th.:

    Zusatzverschlüsselung zur gesetzlich vorgeschriebenen ICD-9 als Basis für qualitativ hochwertige Patientensuchläufe

    Additional Coding as a Basement for Qualified Inquiries of Certain Diagnosis
  • 382
    Diekmann, F.; Kolodzig, Christine:

    Medizinische Basisdokumentation mit ID DIACOS als Instrument für die Qualitätssicherung

    Medical Basic Documentation with ID DIACOS as Tool for Quality Assurance
  • 388
    Schepp, H.-J.:

    EDV-gestützte Standardisierung der medizinischen Dokumentation

    Computer-Aided Standardization in Clinical Documentation
  • 390
    Jerosch, J.; Plewka, U.:

    Der medizinische Einsatz von EDV in der Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie

    The Use of Computers in Orthopedic, and General Surgery Departments
  • 399
  • 413
    Heimkes, B.; Stotz, S.; Heid, Th.:

    Pathogenese und Prävention der spastischen Hüftluxation

    Pathogenesis and Prevention of Spastic Paralytic Dislocalion of the Hip
  • 419
    Carstens, C.; Niethard, F. U.; Schwinning, M.:

    Die operative Behandlung der Hüftluxation bei Patienten mit infantiler Zerebralparese

    Surgical Treatment of Hip Subluxation and Dislocation in Children with Cerebral Palsy
  • 426
    Kaps, H. P.; Herzog, U.; Rompe, G.:

    Postoperative Infektionen und Wundheilungsstörungen bei Patienten mit infantiler Cerebralparese

    Postoperative Infections and Wound Healing Disorders in Patients with Infantile Cerebral Palsy
  • Originalarbeiten

  • 406
    Jerosch, J.; Strauss, J. M.; Schneider, T.:

    Die arthroskopische subacromiale Dekompression

    Arthroscopic Subacromial Decompression