DOI: 10.1055/s-00000056

Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin

Issue 05 · Volume 02 · October 1992 DOI: 10.1055/s-002-11474

Wissenschaft und Forschung

  • 139
    Winterfeld, H.-J.; Siewert, H.; Strangfeld, D.; Warnke, H.; Engelmann, U.; Kruse, J.; Aurisch, R.; Frenzel, R.:

    Erfahrungen mit der aktiven Rehabilitation nach Herztransplantation

    Experiences of active rehabilitation following heart transplantation
  • 143
    Boateng, B.; Albrecht, H.-P.; Bühler-Singer, S.; Hiller, D.; Hornstein, O. P.:

    Objektivierung balneotherapeutischer Wirkungen auf die Haut mittels nichtinvasiver Meßmethoden*

    Objectifying balneotherapeutic effects on the skin by means of non-invasive methods
  • 148
    Seidel, E. J.; Stanek, F.-D.; Wick, C.; Engel, P.; Henze, W.; Gerner, H. J.:

    Veränderungen ausgewählter Funktionsparameter bei Querschnittgelähmten nach Sauna

    Changes in selected functional parameters of paraplegics after sauna
  • 154
    Turk, Z.; Barovič, J.; Kobinger, W.; Fischer, G.:

    Gepulste Magnetfelder niederer Intensität als adjuvante Therapie bei schwer polytraumatisierten Patienten

    Pulsed magnetic fields of low intensity as adjuvant therapy in severely polytraumatized patients
  • 161
    Heinze, H.; Brüggemann, G.:

    Isokinetik in der Rehabilitation

    Isokinetic in rehabilitation
  • Weiter- und Fortbildung

  • 157
    Seichert, N.:

    Zur Problematik der Radon-Balneotherapie*

    The problem of radon-balneotherapy
  • Nekrolog

  • 164